Die Fachmesse Bricoday blickt auf eine Rekordausgabe: Zweistelliges Wachstum bei Ausstellern und Besuchern sowie großes Interesse am reichhaltigen Veranstaltungsprogramm bestätigten die Rolle in der internationalen Messeszene der DIY-, Heim- und Gartenbranche, schreiben die Veranstalter in einer Pressemitteilung. Die Veranstaltung hatte am 24. und 25. September 2025 erstmals in der Fiera Milano Rho, dem größten Messegelände Italiens, stattgefunden. Dort findet auch die nächste Ausgabe im September 2026 statt.
Die Zahl der Aussteller ist von 412 im Jahr 2024 auf 493 im Jahr 2025 (+20 Prozent) gestiegen, wobei viele Unternehmen in größere und raffiniertere Stände investiert hätten – sowohl führende Marken der jeweiligen Branchen als auch renommierte Neuzugänge in jeder Kategorie waren vertreten, bekräftigen die Veranstalter. Auch auf Besucherseite ist die Messe gewachsen: 10.350 Besucher an zwei Tagen (+15 Prozent zu 2024), darunter ein bedeutender Anteil an Entscheidern und die Teilnahme von Dutzenden internationaler Einkäufer.
Die neue Aufteilung der Messe in drei Makrobereiche – Home, DIY/Technical und Garden – wurde laut den Verantwortlichen positiv aufgenommen. Die Organisatoren berichten zudem von positivem Feedback zu den beiden Themenhallen: Bricoday Digital Village, die sich der Digitalisierung des Einzelhandels widmet, und Bricoday Luce, die sich auf Beleuchtung konzentriert.
Gut besucht sei auch das Konferenzprogramm gewesen. Angeboten wurden 27 Vorträge zu drei Themen – Zahlen und Trends auf dem Brico-Home-Garden-Markt, Integration zwischen stationärem und Online-Handel sowie Workshops mit Fallstudien zu neuen Technologien.
Die offizielle Bekanntgabe der Termine und Hallen für die 18. Ausgabe der Bricoday wird in Kürze erwartet.