Brastad, Schweden

Husqvarna gibt Werksschließung bekannt

Das Foto zeigt nicht das Werk in Brastad, sondern den Husqvarna-Hauptsitz in Huskvarna.(Quelle: Husqvarna Group)
Das Foto zeigt nicht das Werk in Brastad, sondern den Husqvarna-Hauptsitz in Huskvarna.
22.10.2025

Die schwedische Husqvarna Group ist weiterhin bemüht, Kosten zu senken und ihre Effizienz zu steigern. Dem fällt nun das Werk im schwedischen Brastad zum Opfer, welches nun schrittweise stillgelegt wird. Die gesamte Produktion des Werks soll an Dritte ausgelagert werden, was wiederum zu einer verbesserten Flexibilität und einem kapitalschonenderen Geschäftsmodell beitragen soll, so Husqvarna.

Die jährlichen Einsparungen durch die Schließung werden auf voraussichtlich etwa 100 Mio. SEK (9,1 Mio. Euro) geschätzt. Die Kosten für die Stilllegung werden voraussichtlich etwa 140 Mio. SEK betragen, wovon 20 Mio. SEK als einmalige Kosten im vierten Quartal 2025 und der Rest im Jahr 2026 verbucht werden, informiert der Konzern.

Das Werk in Brastad beschäftigt derzeit 84 Mitarbeiter und stellt Komponenten für die benzinbetriebenen Motoren der Husqvarna Group für handgeführte Produkte her.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch