Gartenkamine, Feuerstellen, Outdoorküchen und Grillgeräte – sie sind einerseits Kerngeschäft, gleichzeitig aber auch die Leidenschaft von Buschbeck, wie das mittelständische Unternehmen aus dem oberbergischen Waldbröl betont. Seit 1989 präsentiere man sich mit Handwerkskunst und innovativem Design im Bereich der Gartengrillkamine und Feuerstellen – diese Erfahrung, gepaart mit einer exzellenten Marktkenntnis garantierten den Käufern der Produkte ein besonderes „Outdoor-Erlebnis“, so der Hersteller. Mit einer Kombination aus hochwertigen Materialien, modernem Anspruch und zeitloser Ästhetik möchte Buschbeck stilvolle Outdoor-Lösungen für gemütliche Abende im Freien erschaffen.
Ob klassischer Gartengrillkamin, rustikale und teils archaisch wirkende Feuerschalen und Feuerstellen, multifunktionale Outdoor-Küchen und Grillgeräte – die Produktpalette umfasst maßgeschneiderte Lösungen, die laut dem Anbieter nicht nur durch ihre Langlebigkeit, sondern auch durch Funktionalität punkten können.

Kulinarische Freiheit mit Outdoorküchen
Die Outdoorküche ist heute längst mehr als nur Trend, weiß man bei Buschbeck – sie steht für ein besonderes Lebensgefühl. Das Kochen unter freiem Himmel verbindet Genuss, Natur und Geselligkeit auf besondere Weise und schafft Atmosphäre: das Knistern der Flammen, der Duft von frisch gegrilltem Fleisch oder Gemüse und das gemeinsame Essen unter freiem Himmel. Eine Outdoorküche erweitert den Wohnraum ins Freie und macht so den Garten oder die Terrasse zum Mittelpunkt des Geschehens.
Dabei sind moderne Outdoorküchen längst mehr als nur einfache Grillstationen. Sie reichen von kompakten Modellen mit Grill und Arbeitsfläche bis hin zu voll ausgestatteten Küchen mit Spüle, Kühlschrank, Kochfeld und sogar Pizzaofen. Witterungsbeständige Materialien wie Edelstahl, Naturstein oder Beton sorgen einerseits für Langlebigkeit, andererseits ermöglichen sie ein stilvolles und zeitloses Design.
„Eine Outdoorküche ist eine Investition in Lebensqualität. Sie schafft einen geselligen Treffpunkt für Familie und Freunde und macht das Kochen zu einem besonderen Erlebnis“, befindet Pierre Buschbeck, geschäftsführender Gesellschafter der Buschbeck GmbH. Endkunden, die gerne ihre Zeit im Freien verbringen, finden in der Outdoorküche eine Kombination aus Funktionalität, Design und Naturverbundenheit, ist sich der Hersteller sicher. Gewisse Faktoren müssten diese bei der Planung einer Outdoorküche allerdings zwingend beachten. Wetterbedingungen, Anschlüsse für Wasser und Strom sowie der richtige Standort sind essenziell, betont der Hersteller: Eine Überdachung schützt vor Regen, während Windschutz für eine angenehme Kochatmosphäre sorgt.

Präzision trifft Ästhetik
Deutsches Design steht für Qualität, Funktionalität und klare Linien – Eigenschaften, die Buschbeck aufgegriffen hat und in der Gestaltung der Gasgrills widerspiegelt. Technologische Innovation treffe dabei auf Design, ästhetisch-ansprechend und gleichzeitig praktisch. Edelstahl und korrespondierende wertige Materialien sorgen für Langlebigkeit und eine edle Optik. Ergonomisch platzierte Bedienelemente ermöglichen eine intuitive Steuerung, während Features wie keramische Hochtemperaturbrenner, modulare Grillroste und Zubehör Komfort bieten.
Die Formsprache bleibt dabei meist minimalistisch und funktional – typisch deutsches Industriedesign eben. Klare Linien, durchdachte Details und ein zeitloses Erscheinungsbild machen die Gasgrills nicht nur zu leistungsstarken Kochgeräten, sondern auch zu stilvollen Elementen für Garten oder Terrasse, betont Buschbeck. Zudem werde bei den Produkten viel Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gelegt, sei es durch langlebige Komponenten oder durch nachhaltige Materialien.

Add-ons ergänzen das Erlebnis
Damit die Terrasse ein vollumfänglicher Ort der Entspannung und Geselligkeit werden kann, hält das Unternehmen in seinem Produktportfolio auch passende Zusatzprodukte bereit – so könne der Außenbereich mit Pizzaofen, Terassenheizgerät und weiteren Add-ons nicht nur funktionaler, sondern auch gemütlicher und stilvoller gestaltet werden. Buschbeck hat auch hier den Anspruch, ein vollwertiges und möglichst komplettes Sortiment für die Terrassengestaltung anzubieten, wie der Hersteller betont. Während Pizzaöfen – ob als traditioneller Holzofen oder moderne Gas- oder Elektrovariante – ein weiteres kulinarisches Highlight bieten können, ermöglichen Heizgeräte die Nutzung der Terrasse auch außerhalb der warmen Sommertage. Ob Gasheizstrahler, elektrische Infrarotheizer oder Feuerstellen, sie spenden Wärme und verlängern so die Outdoor-Saison, betont Buschbeck. Während Gas- und Infrarotheizstrahler besonders flexibel und effizient sind, sorgen Feuerstellen für eine stimmungsvolle Atmosphäre mit natürlicher Flamme.
Da eine durchdachte Terrassengestaltung schon vor der tatsächlichen Nutzung der Fläche anfängt, sind Fugensysteme und Verlegematerialien wie Fugensand, feste Fugen, Wegedecken und Bettungssand für den Unterbau ebenfalls seit zehn Jahren ein fester Bestandteil des Buschbeck-Produktportfolios.