Der griechische DIY- und Home-Improvement-Markt steht derzeit an einem Scheideweg. Trotz globaler Herausforderungen in der Wirtschafts- und Energielandschaft wird die Branche von drei starken Wachstumsmotoren angetrieben: dem Tourismus, der die Nachfrage nach Renovierungen und Modernisierungen steigen lässt, der Erneuerung des Wohngebäudebestands mit Schwerpunkt auf Energieeffizienz und Verschönerung sowie stetigen Investitionen von in- und ausländischen Akteuren.
Der Gesamtausblick streicht ein Ökosystem hervor, das drauf und dran ist, sich zu einem Investitionszentrum für DIY- und Home-Improvement in Südosteuropa und dem Mittelmeerraum zu entwickeln. Zu den wichtigsten Wettbewerbsvorteilen Griechenlands gehören eine gut entwickelte heimische Industrie, die qualitativ hochwertige Produkte mit Exportpotenzial anbietet, eine strategische geografische Lage mit leichtem Zugang zu den Märkten dreier Kontinente (Europa, Asien, Afrika) sowie wirtschaftliche und politische Stabilität, die das Vertrauen internationaler Investoren fördert.
Ein aufstrebender DIY Hub: die 16. DIY & Home Improvement Conference
Die 16. DIY & Home Improvement Conference, die am 12. November 2025 in Athen stattfinden wird, stellt eine wichtige Gelegenheit dar, den griechischen Markt zu entdecken. Die Konferenz wird Top-Entscheidungsträger, Einzelhändler, Hersteller und Investoren willkommen heißen. Es werden innovative Produkte, Erfolgsgeschichten und neue Kooperationen vorgestellt. Die Teilnehmer werden die Gelegenheit haben, griechische Hersteller und Händler persönlich zu treffen, die Qualität griechischer Produkte zu prüfen und neue Geschäftsfelder in dem Land zu identifizieren. Nach Angaben des Veranstalters Karydakis Media stellt der Kongress eine einzigartige Gelegenheit dar, Kontakte zu einem Markt zu knüpfen, der Dynamik, langfristiges Potenzial und klare Investitionsaussichten bietet.
Der griechische Verbraucher
Die Post-Corona-19-Ära hat die Beziehung der Griechen zu ihrem Zuhause radikal verändert. Das Zuhause ist wieder zum Mittelpunkt des täglichen Lebens geworden, wobei der Schwerpunkt auf der Schaffung einer hochwertigen, komfortablen und funktionalen Umgebung liegt. Das Interesse an Heimwerkerlösungen, kleinen Arbeiten und kreativen Anwendungen wächst.
Dies wird auch durch den Mangel an professionellen Handwerkern auf dem Markt beeinflusst. Die Verbraucher sind zunehmend sensibel für die Themen Energieverbrauch und der Nachhaltigkeit, insbesondere im Zusammenhang mit…