CF Group

Longevity wird retailfähig

Was haben Poolchemie und Wellnessprodukte gemeinsam? Jede Menge, findet die CF Group – auf der Spoga+Gafa wurde daher auch ein neues Geschäftsfeld vorgestellt. 

Der Garten ist für viele Menschen ein Rückzugsort, eine Oase der Ruhe und ein kleines bisschen Wellness- und Urlaubs-Feeling im Alltag – insbesondere, wenn ein Pool Teil des Gartens ist. Die CF Group bedient all diese Menschen bereits als Hersteller für Poolchemie und -zubehör. Jetzt soll es allerdings noch einen Schritt weiter gehen, wie Geschäftsführer Rolf Papenheim auf der Spoga+Gafa erklärt hat: mit Massageölen, Handcremes und mehr.

„Unsere Lebenserwartung steigt und wir wollen länger gesund leben“, erklärt Papenheim. Dementsprechend sei der Markt für Wellness, Wellbeing und Longevity einer der wichtigsten Wachstumsmärkte in Europa mit der wachsenden Zielgruppe der sogenannten Best-Ager, führt der Geschäftsführer aus. Mit der neuen Produktlinie Wellfit soll das Thema jetzt unter dem Motto „Longevity by CF“ retailfähig werden. „Wir haben hier eine innovative Produktrange mit klarer Positionierung in einem dynamisch wachsenden Markt“, ist sich Papenheim sicher – davon könne auch der Handel nur profitieren.

Mit Wellfit drängt die CF Group auf den Wachstumsmarkt für Wellness.
Mit Wellfit drängt die CF Group auf den Wachstumsmarkt für Wellness. (Quelle: CF Group)

Ob Erholung nach dem Sport, Aromatherapie oder Massage: verschiedene Produktsets decken verschiedene Anwendungsbereiche ab. „So kann jedes Zuhause zu einem persönlichen Spa werden“, betont Papenheim. Neben den Sets werden auch Einzelprodukte angeboten. Zudem bestehen die Wellnessprodukte aus 100 Prozent biologischen Inhaltsstoffen.  

Passend dazu hat sich die CF Group auch des Themas Tiny Pool angenommen. Die konfigurierbaren Bademöglichkeiten kommen mit verbauter Technik und können auch als Kältebad genutzt werden.  

Auch an die größeren Schwimmbecken wurde gedacht, ab 2026 bringt der Hersteller ein Filtersystem der neuen Generation auf den Markt. Als „All-in-one“-Lösung soll es bisherige Filter- und Pumpensysteme ersetzen. Viel Wert wurde dabei auf größtmögliche Anwenderfreundlichkeit gelegt: Das System ist „Plug & Play“ – „für mühelosen Poolbetrieb“, merkt Papenheim an.

Ebenfalls neu sind die Verpackungen für feste Pflegeprodukte. Was bisher in Dosen verpackt wurde, präsentiert sich nun umweltfreundlich im Karton und kommt so mit 99 Prozent weniger Plastik aus. Neu gedacht wurde auch die Verpackung für den Grünbelagsentferner unter der Marke Planet C: im neuen Design sorgen ein neuer Griff für eine bessere Handhabung und der modifizierte Auslass schafft eine verbesserte Gießfunktion. Auch dem Handel bringt die neue Verpackung Vorteile: durch die veränderte Form sind die Kanister besser stapelbar, so können 30 Prozent mehr Ware pro Europalette transportiert werden, wie Papenheim betont.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesen Sie auch