Italien

Bricoday 2025: 460 Aussteller bestätigt

(Quelle: Bricoday)
16.07.2025

Die 17. Ausgabe der Bricoday, die vom 24. bis 25. September 2025 in der Fiera Milano Rho stattfindet, verspricht „eine Rekordausgabe“ zu werden, sind sich die Veranstalter sicher: Vor der Sommerpause hat die Zahl der teilnehmenden Unternehmen bereits 460 Aussteller erreicht – ein deutlicher Anstieg um 150 Neuzugänge, wie die Messeveranstalter betonen. Dies ist auch eine Steigerung gegenüber den 412 Ausstellern, die 2024 vertreten waren.

Die Messe findet erstmals in den Hallen 22 und 24 der Fiera Milano Rho statt und wird sich dort über 25.000 m² erstrecken. Die Schwerpunkte der Messe liegen auf den Bereichen „DIY & Technik“ (171 Aussteller bestätigt), „Wohnen“ (189 teilnehmende Unternehmen, darunter Aussteller von Bricoday Luce) und „Garten“ (73 bestätigte Aussteller).

„Mit über 160 Neuzugängen bestätigt die Bricoday 2025 ihre wachsende Attraktivität sowohl für etablierte als auch für aufstrebende Unternehmen“, so die Veranstalter. „Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass die Veranstaltung in der Lage ist, sich parallel zum Markt weiterzuentwickeln und dabei ein hochwertiges Angebot und einen starken Fokus auf professionelles Networking beizubehalten.“

Die dritte Ausgabe der Bricoday Digital Village wird erneut den digitalen Innovationen und dem E-Commerce im Bereich Heimwerkerbedarf und Eisenwaren gewidmet sein. Die Village wird Online-Plattformen, Management-Software, Zahlungssysteme, Logistiklösungen und digitale Marketing-Tools präsentieren. Auf dem Programm stehen Vorträge, Workshops und Rundtischgespräche mit Experten und Branchenführern.

Die Ausstellung wird außerdem durch ein umfangreiches Programm mit Meetings, Konferenzen und Expertenrunden umrahmt, die Einblicke in die wichtigsten Themen der DIY-Branche bieten sollen. Zu den Themen gehören Nachhaltigkeit, Produkt- und Dienstleistungsinnovationen, technische und technologische Lösungen von führenden Marktteilnehmern, die Effektivität physischer und digitaler Vertriebskanäle sowie sich wandelnde Verbraucherbedürfnisse. In Zusammenarbeit mit GfK und TradeLab präsentiert die Veranstaltung zudem exklusive Vorabinformationen zu Marktdaten, Verbrauchertrends und der aktuellen Vertriebslandschaft.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch