Bitkom-Umfrage zu Smart Metern

Interesse an intelligenten Verbrauchszählern steigt

Smart Meter sind auch in dem ein oder anderen (Online-)Baumarktregal zu finden. (Quelle: EMH metering GmbH)
Smart Meter sind auch in dem ein oder anderen (Online-)Baumarktregal zu finden. 
13.10.2025

Das Interesse an den sogenannten Smart Metern – intelligenten Verbrauchszählern, die aus einem digitalen Stromzähler und einem sogenannten Smart-Meter-Gateway bestehen – ist erneut gestiegen. Das hat der Digitalverband Bitkom in einer Befragung herausgefunden. 75 Prozent der Befragten können sich vorstellen, ein Smart Meter in ihrem Haushalt zu nutzen. 23 Prozent haben Vorbehalte.

Zu Beginn der Markteinführung der Smart Meter im Januar 2020 hatten sich 36 Prozent der Menschen in Deutschland offen gegenüber dieser Technologie gezeigt, im Jahr 2022 waren es 57 Prozent. Gleichwohl sorgen sich viele Menschen um die Cybersicherheit digitalisierter Stromnetze und fürchten sich vor Hacker-Angriffen, berichtet Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch