Der Baustoffhersteller Holcim übernimmt Xella, einen Anbieter von Wandbaustoffsystemen. Eine Tochtergesellschaft des Anteilseigners Lone Star Funds hat eine verbindliche Vereinbarung über den Verkauf unterzeichnet.
Die Übernahme durch Holcim soll es Xella ermöglichen, die Entwicklung innovativer Gebäudelösungen zu beschleunigen, so das Unternehmen. Mit der globalen Reichweite von Holcim sieht man sich gut positioniert, um den sich wandelnden Anforderungen des Bausektors gerecht zu werden und den Übergang zu einer klimaresistenten Infrastruktur zu unterstützen, erklären die Duisburger. Die Übernahme passe hervorragend zur Strategie „NextGen Growth 2030” von Holcim, die sich auf nachhaltige Innovationen, zirkuläres Bauen und die Schaffung neuer Gebäudelösungen konzentriert.
Die Transaktion soll voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2026 abgeschlossen sein. Kunden, Lieferanten und Partner würden weiterhin mit ihren bestehenden Ansprechpartnern bei Xella zusammenarbeiten, unterstreicht der Hersteller. Xella dankt seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für deren Einsatz und „ihre harte Arbeit“. Auf die Frage, ob sie übernommen werden, teilt ein Sprecher des Unternehmens mit: „Bei dieser Akquisition geht es um Wachstum, und nicht um einen Personalabbau bei Xella. Wir wollen in die Firma investieren.”