diy plus

Service-Value-Studie

DIY-Handel schneidet gut im Arbeitgeber-Ranking ab

Unter den Baumärkten schneidet Toom mit einem Mittelwert von 2,73 im Arbeitgeber-Ranking am besten ab.(Quelle: Dähne Verlag, Strnad)
Unter den Baumärkten schneidet Toom mit einem Mittelwert von 2,73 im Arbeitgeber-Ranking am besten ab.
23.10.2025
Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Baumärkte sind gute Arbeitgeber – zumindest laut der Studie „Deutschlands beste Arbeitgeber 2025“, die die Kölner Rating- und Rankingagentur Service Value in Kooperation mit Welt erstellt hat. Für die Studie wurden 3.992 Unternehmen aus den Wirtschaftszweigen Dienstleistung, Handel und Industrie von mehr als 764.000 Bürgerinnen und Bürgern hinsichtlich ihrer Attraktivität als Arbeitgeber bewertet.

Zwar hat es kein Baumarkt, Baustoffhändler oder Gartencenter auf die oberen Plätze geschafft, aber sie alle schneiden mit zufriedenstellenden Mittelwerten ab: Für Toom Baumarkt (2,73), Obi (2,75), Hellweg (2,81), Hornbach (2,81), Bauhaus (2,83), Agravis Raiffeisen (2,84) und Baywa (2,85) weist die Studie jeweils eine „sehr hohe Attraktivität“ aus. Thomas Philipps (2,86), Hagebau (2,88), ZG Raiffeisen (2,88), Action (2,90), Pflanzen-Kölle (2,91) und Blumen Risse (2,94) erreichen noch „hohe…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch