In Dortmund machte Hellweg einen neuen Baumarkt auf: auf industriehistorischem Grund
Bauhaus überholt Praktiker
Bei den Markenwerten der Baumärkte hat es im vergangenen Jahr starke Veränderungen gegeben. Hauptgewinner sind dabei Hellweg, Bauhaus und Hornbach.
Erster systematisierter Fachhandelsstandort der Hagebau in Bad Berleburg
Im Herzen Deutschlands, weit weg von allen Autobahnanschlüssen, machte der erste systematisierte …
Neuromarketing am POS
Das Thema Neuromarketing hat sich rasant entwickelt. Die Gruppe Nymphenburg versteht sich als Pionier auf diesem Gebiet. Im Folgenden der erste Teil eines …
Der Trend ist ungebrochen
Seit Jahren werben die deutschen Discounter kontinuierlich mehr mit Baumarkt- und Gartenprodukten. Der Anstieg fällt allerdings inzwischen etwas geringer …
Handel Aktuell
Egoismus braucht Moral
Des Marktführers neues Gewand
Obi wechselt zwar nicht von Orange auf Grün, entdeckt aber dennoch den Sexappeal der Lieblingsfarbe der Alternativen.
Neues Gartenkonzept von Knauber
In Bonn stellte Knauber vor wenigen Wochen sein neues Gartenkonzept vor.
Erster Typ 2-Werkmarkt der Zeus in Colditz
Im sächsischen Colditz startete der erste Ty 2-Werkmarkt. Der Standort war bis dato ein Hagebaumarkt.
Lernen aus „Stuttgart 21“
Zum zweiten Mal veranstaltete die Hagebau einen „Marktplatz“. Die Organisatoren freuten sich vor allem über das niedrige Alter der Teilnehmer.
Trend zur Zweiteilung verstärkt sich
Die E-Readiness der deutschen Baumarktbetreiber steigt im Jahresvergleich um ca. 43 Prozent. Es existieren zwei Gruppen: …
Gekauft ist noch nicht gekauft
Immer öfter stellen Kunden eine Leistung in Frage und verhandeln. Souveräne Verkäufer können in solchen Situationen sogar noch zusätzlich Produkte …
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.