Steigende Komplexität der Kundennachfrage zwingt Handelsunternehmen und Hersteller zu neuen Kooperationen, lautet die Analyse einer Umfrage des Beratungsunternehmens Booz & Co.
Paradigmenwechsel
Neue Kommunikation für die Hagebaumärkte
Die PIV fand in diesem Jahr in Kassel statt. Drei Beispiele für neue Projekte.
Handel Aktuell
Mäxchen, Max oder Maximilian?
Vor gut dreiundeinhalb Jahren kam Max in Berlin zur Welt. Jetzt wurde die 16. Filiale eröffnet. Wie geht es weiter mit dem Kleinstflächenmodell von …
Kundenbindung: Mangelhaft
Deutsche E-Commerce-Händler verschenken Millionen von Euro an Google, weil die Kundenbindungsmaßnahmen schlecht sind.
Keine Lösungen und Vorschläge
Amtliche Mitteilungen
Die Entdeckung der Mitte
Hellweg ist mit seinem jüngsten Baumarkt direkt im Zentrum Berlins vertreten. Sieben Standorteröffnungen allein 2008.
Neues Leben auf der Industriebrache
Der jüngste deutsche Obi-Markt öffnete in Waldshut-Tiengen seine Tore. Beeindruckend ist das ökologische Wärmekonzept.
Rekordumsätze im Netz
Die Zahl der Online-Käufer überspringt erstmals die 30-Millionen-Marke. In diesem Jahr kaufen sie Waren im Wert von 13,4 Mrd. € über das Internet. Die …
Handel Aktuell
Die Gretchenfrage der Hagebau
Der Fachhandel als Marke: Die Hagebau denkt darüber nach – und will so manchen alten Zopf abschneiden.
Möbelsuche im Internet
Das Einrichtungsportal moebel.de ist seit Ende 2007 im WWW. Einer der Partner ist auch die Hagebau. Vorstandsvorsitzender Robert A. Kabs beantwortet Fragen …
Umbau nach Partnerwechsel
Janssen & Kruse eröffnete seinen Baumarkt in Emden neu, nachdem man Anfang des Jahres zur Trauco-Gruppe gewechselt war.
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.