Hier finden Sie nach dem Einloggen mit Ihren persönlichen Zugangsdaten für Abonnenten die E-Magazin-Version der Ausgabe. Sie können diese auf allen mobilen Endgeräten nutzen. Zur Offline-Nutzung laden Sie sich die …
Editorial
Er wird doch nicht?! Doch, er wird!
Kurz vor dem Ende meiner „Amtszeit“ als Chefredakteur dieser Zeitschrift lesen Sie an dieser Stelle ein Editorial, das nicht mit einem Photo …
Obi Machbar
Der Laden der Extreme
Obi eröffnete mit der Obi Machbar in Köln Anfang März 2022 einen urbanen DIY-Concept-Store – mit dem kleinsten Büdchen der Domstadt und der längsten Werkbank …
Hornbach
Damit der Baumarkt nicht zum Irrgarten wird
Ersatzteile finden, Artikel nachbestellen, Verfügbarkeiten prüfen und im Markt navigieren – die Hornbach-App macht das Smartphone zum …
Bauhaus
Das Dortmunder Mordsding
Bauhaus zeigt am Standort Aplerbeck wieder Größe. Vom Drive-In bis zum Handwerkskoordinator fährt der Großflächenspezialist außerdem alle Serviceleistungen…
BHB
Keine Routine
Im Jahr 2021 war auch für die Baumarktbranche vieles anders. Der BHB musste ein Umsatzminus verkünden – gegenüber dem außergewöhnlichen Vorjahr. Langfristig aber …
Eurobaustoff
Umbau nach Kooperationswechsel
In der „Musikstadt Trossingen“ präsentiert das Unternehmen Karlhans Efinger Baustoff GmbH einen modernisierten Baumarkt mit Eurobaustoffkonzepten…
Thrasio-Studie
Ein Kampf ums DIY-Dasein
Eine aktuelle Studie weist nach, dass der Wettbewerb unter Verkäufern von Baumarktartikeln auf Amazon am härtesten ist.
Baumarktstudie
Globus BM erneut Erster
Die ersten Ergebnisse der aktuellen Baumarktstudie von Konzept & Markt und Dähne Verlag liegen vor.
Social-Media-Studie
Nur da sein reicht nicht
Web-Netz hat untersucht, wie deutsche Bau- und Heimwerkermärkte in den sozialen Netzwerken vertreten sind und wie die Nutzer auf sie reagieren.
SIR Safety System
Neue Workwear-Marke will im DIY-Kanal punkten
SIR Safety System will sich mehr in Richtung Baumarkt ausrichten. Der Hersteller beliefert den Handel mit Kleidung, Schuhen und …
Electronic Shelf Labels
Handel investiert in Hightech
Immer mehr Händler erproben elektronische Regaletiketten. Mehr Tempo bei Preiswechseln und weniger Handarbeit fürs Personal sind zwei Gründe dafür…
Branchenbericht
Auf den Boom folgt ein Abschwung
Die Segmente Werkzeuge und Eisenwaren verkauften sich 2021 im Vergleich zum Boom-Jahr 2020 nicht sehr gut. Beide Bereiche verzeichneten …
Hailo
Tradition mit dem roten Punkt
Der Erfinder der Aluminium-Haushaltsleiter feiert Jubiläum: Seit 75 Jahren gibt es die Marke Hailo. Die Firmengeschichte reicht vom Wirtschaftswunder …
Krause
Aufklappen und loslegen
Krause erweitert sein Fahrgerüste-Programm um zwei praktische Faltgerüste.
IVG/Klaus Peter Teipel
Sehr lebendes Grün
Mit fast zweistelligen Zuwachsraten hat das grüne Kernsortiment Pflanze den Gartenmarkt 2021 nach oben gezogen.
Statistik
Weniger neue Garten-Standorte
Auch 2021 ging die Anzahl der Neueröffnungen von Gartencentern oder Gartenabteilungen in Deutschland zurück.
Yard Force
Innovativ im (Stadt-)Garten
Mit innovativen Produkten zum schönen Garten – unter diesem Motto stellt Yard Force zwei neue Akku-Produktlinien vor. Der Gartengeräteanbieter deckt …
Weber-Stephen
Zwischen Grill-Hightech und Retro-Feeling
Weber-Stephen feiert in diesem Jahr sein 70. Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentierte der Grillhersteller einige neue Produkte. &nbs…
diy immer dabei
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Lesen Sie das Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartencenter-Branche, wo, wann und wie Sie wollen!
- als Print-Ausgabe - als E-Magazin inkl. Offline-Nutzung - Alle Beiträge auf PC, Smartphone und Tablet