diy plus

Nach Insolvenz von Schlau

Investor übernimmt die Hälfte der Hammer-Märkte mit neuem Konzept

Zuletzt gehörten noch rund 170 Märkte zur Hammer-Kette.(Quelle: Hammer)
Zuletzt gehörten noch rund 170 Märkte zur Hammer-Kette.
06.10.2025
Das Plus an Information im Abo
  • Exklusive Branchen-News
  • Wichtige Artikel früher online
  • Print-Ausgabe + E-Magazin
  • Online-Archiv seit 1990
Abonnement Print & Online
Testangebot
Direkt weiterlesen

Die insolvente Einzelhandelskette Hammer wird von einem Investor fortgeführt, jedoch mit nur rund der Hälfte der Standorte. Von den zuletzt rund 170 Standorten – Ende 2024 waren es 193 – werden 93 Märkte weiter betrieben, auf die ein Sanierungskonzept angewandt wird. Die Brüder-Schlau-Gruppe, zu der Hammer gehört, hatte Ende Juni Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt und im September ihr Großhandelsgeschäft aufgegeben.

Das Rethink-Konsortium entscheide sich mit Unterstützung der GA-Europe für ein Engagement, weil das Management bereits vor dem Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung ein neues und zukunftsfähiges Geschäftsmodell entwickelt und mit der Umsetzung begonnen habe, teilt das Unternehmen mit. Im Kern gehe es um den Wandel vom klassischen Fachmarktkonzept hin zu einem „Alles aus einer Hand“-Angebot. Künftig liege der Fokus der neu gegründeten Hammer Raumstylisten GmbH auf der…

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Das neue Abo: Print – Digital – Online
Jetzt gratis testen
diy Fachmagazin für die Baumarkt- und Gartenbranche
Lesen Sie auch