Für das erste Halbjahr 2005 hat die GfK einen deutlich gestiegenen Umsatz mit Gartengeräten in Deutschland registriert
Knackpunkt Fachwissen
Seit einigen Jahren führt Gustav Alberts für Auszubildende, Außendienst- und Baumarktmitarbeiter Fortbildungsseminare durch. Im Zentrum steht die Vermittlung …
Handel aktuell
Die Chance in der Krise
Auf den Baustellen Practical World und Gafa gibt es noch einiges zu tun. Doch wer packt wirklich mit an?
IT-Projekte dauern länger und kosten mehr als geplant
Ab ins Ausland
Die Stimmung war gut beim diesjährigen Hagebau-Treffen in Wien. Man schaut aber etwas misstrauisch in die Zukunft
Wer nicht kommt, darf sich nicht wundern
John W. Herbert, BHB-Geschäftsführer, zur Verantwortung von Handel und Lieferanten für die Practical World und die Gafa/Spoga
Konzentration auf das Wesentliche
Dienstleistung als Markenartikel: Das hat sich Trade Log auf die Fahnen geschrieben. Die Durchführung von Inventuren, die Übernahme der Instore …
Der FSC hat neue Logos
Eine einfachere und klarere Kennzeichnung der derzeit zahlreichen FSC-Produkte ist nötig. Der FSC hat deshalb neue neue Logos entwickelt.
Der Markt für Wohnleuchten 2004
Von 2000 bis 2004 ist das Marktvolumen um ein Viertel zurückgegangen. Zuletzt lag es bei 1,16 Mrd. €
Schwelgen in Superlativen
Nicht nur, dass es wohl Europas größtes Fliesen-Fachzentrum ist, nach Umbau und Erweiterung ist das Bauhaus in Düsseldorf-Gerresheim der größte Megastore …
Kein Bärendienst für die Branche
Am 7. März wurde von Ernst & Young eine Baumarktstudie mit dem Titel „Baumärkte in der Strategiefalle“ der Presse vorgestellt. Diese Studie …
Mut zur Öffentlichkeit
In- und ausländische Doppeleröffnung bei EMV-Profi
In Garrel bei Hannover eröffnete BBM seinen sechsten Baumarkt; im österreichischen Imst baute Canal seinen Standort um
Kundenanforderungen prägen Schulungen
Die Qualifizierungsmaßnahme „Kundenmanager“ feiert bei der Hagebau ihre Premiere
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.