Rund 2.000 Aussteller werden zu Europas größter Baustoffmesse, der Bau 2007 in München, erwartet.
Umstellung lohnt sich
Im Jahr 2005 kaum aus der Taufe gehoben, hatte Westermann in Rheda-Wiedenbrück das Betriebstypenkonzept „Wohnstore“ auch schon verwirklicht. Und das kam nicht…
Werkmarkt als Shop-in-Shop-Lösung
Bautreff Voss eröffnete im Oktober in Waltrop einen Werkmarkt als echten Kombistandort
Amtliche Mitteilungen
Preiswürdige Pfälzer
Das Baumarktunternehmen Hornbach erhielt in Berlin den Deutschen Handelspreis 2006
Wir sind Europameister – mindestens
Was die Ausgaben pro Haushalt für Heimwerkerprodukte angeht, ist Deutschland in Europa Spitzenreiter, so die aktuelle Studie der …
Neue Partnerschaft im Zentrum
Auf dem 20. Warenforum in Wallau stand die Partnerschaft mit Toom im Zentrum des Interesses. Spekulationen über ein Ende des Forums wurden klar …
DIY- und Garten-Logistik im Mittelpunkt
Im März 2007 findet im Rahmen der Asien Pacific Sourcing in Köln die erste GS1 Non Food Conference mit zahlreichen branchenspezifischen …
Ein Halali auf das Baufachzentrum?
E-Learning für die Branche
Die Akademie Bauen & Wohnen und Oehl.Net starten das Online-Portal „Baumarktwissen“ als exklusive Wissensplattform
Immer mehr Umsatz im Netz
Der Vertriebskanal Internet gewinnt im mittelständischen Handel zunehmend an Bedeutung. Die Branche macht knapp acht Prozent ihres Umsatzes über das …
Ausgerechnet Schierer
Im oberpfälzischen Nittenau öffnete der erste Franchise-Baumarkt, der aus der Partnerschaft von Eurobaustoff und Toom hervorgeht. Das Pikante daran: Der …
Handel aktuell
Die Zehn-Milliarden-Hürde genommen
Die Versandhändler steigern 2006 ihre Umsätze über das Internet um 35 Prozent. Spitzenreiter sind die Multi-Channel-Anbieter
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.