Trends für das kommende Garten- und Freizeitjahr waren auf der jüngsten Ordermesse für Gartenmöbel, Holz im Garten, Freizeit und Grillen der Zeus …
Aktives Informationsmanagement bei I&M Interbaustoff
Mit Ikomsys bietet die Kooperation ihren Mitgliedern ein komfortables Internetkommunikationssystem an
Vertrauen auf die regionale Verwurzelung
Dr. Josef Krapf hat vor Kurzem unter anderem die Verantwortung für die Sparte Bau- und Gartenmärkte bei der Baywa übernommen. Eine seiner H…
Zwei Schritte zur Eröffnung
Die Baustoff-Union eröffnete in Aurich ihren Baumarkt nach umfangreichen Umbaumaßnahmen neu
Teillösungen erzielen nur Teilerfolge
Ladendiebstahl ist bei den Inventurdifferenzen nur eine Ursache von vielen
Ein Aufbruch in neue Welten
Die Hagebau-Planungsinfoveranstaltung drang in neue Dimensionen vor, die vorher kaum ein Gesellschafter gesehen hatte
Practical World 2006 – wir tun was!
Chancen nicht erkannt
Der stationäre Handel droht den Internet-Trend zu verschlafen. Es geht nicht darum, die Konkurrenz aus dem Netz auszuschalten, sondern die Möglichkeiten des …
Hela im XXXL-Format
Der neue Standort in Weinheim ist dreimal größer als der Vorgängermarkt
Ein Patentrezept gibt es nicht
diy sprach mit James Bacos und Sirko Siemssen, Partner und Handelsexperten von Mercer Management Consulting
Amtliche Mitteilungen
Den Baumärkten droht das Discounter-Dilemma
Mehr denn je stehen die deutschen DIY-Anbieter vor der Herausforderung, Preis- und Leistungszufriedenheit zu verbessern. Sie sind die …
Beliebte Baustoffhändler
Fachhandel versus Baumärkte: Eine Umfrage vergleicht das Image bei privaten Bauherren und Modernisierern
Firmen-Telefonie übers Internet
Wann lohnt es sich für Unternehmen, auf Voice over IP umzustellen? Berlecon Research rät zur Vorsicht; vorbereiten sollte man sich aber schon einmal
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.