Die GfK beobachtet den Markt für Gartengeräte in den drei Segmenten motorgetriebene Gartengeräte, Handwerkzeuge und Wassertechnik
Helden des Heimwerkens
Nach 2002 gewann Hornbach mit seiner Werbeagentur Heimat auch 2004 wieder einen Werbepreis des Gesamtverbandes Kommunikationsagenturen GWA e.V.: Nach Gold …
Katholisch, visionär, verwundbar
Manfred Maus erhielt in Berlin den Lifetime Award des Deutschen Handels. Was charakterisiert den Obi-Gründer und BHB-Präsidenten, welche …
Amtliche Mitteilungen
Handel aktuell
Pflanzen und Blumen im ersten Halbjahr 2004
Der Absatz von Blumen und Pflanzen ist stark vom Wetter abhängig. Spielt es wie in diesem Jahr nicht mit, so lässt sich das deutlich an …
Geist ist geiler
Den Umsatz durch Preissenkungen anzukurbeln, ist kein Geniestreich. Aber wo bleiben die geist- und erfolgreichen Gegenstrategien?
„Sehr geehrter Herr Werner, sehr geehrter Herr Hornbach“
Unter dem Betreff Preispolitik hat sich der Hagebau-Gesellschafter Frieder Bolay direkt an zwei große Wettbewerber gewandt:…
Der explodierende Biber
Szenen einer Ehe: Meine Frau sieht noch nicht einmal auf, als ich sie frage, ob sie denn mitbekommen habe, für welches Baumarktunternehmen gerade geworben …
Verwaiste Einkaufswagen, vertaner Umsatz
Langsam, unverständlich, unübersichtlich, schlecht bedienbar: Immer noch machen Online-Shops kapitale Fehler. Und die kosten richtig Geld: …
Nach vorne zurück zum Katalog
Max Bahr geht im Distanzhandel den umgekehrten Weg: Zuerst war der Online-Shop da, jetzt soll das Kataloggeschäft aufgebaut werden
Handel Aktuell
Selbstbewusste Individualisten
Bei der 30-Jahr-Feier im brandenburgischen Rheinsberg zeigte sich der Baustoffring so frisch wie eh. Auf den bewährten Fundamenten der Vergangenheit…
Neueröffnungen
Operation am offenen Herzen
Das normale Tagesgeschäft lief weiter, als der Hela-Markt in Schmelz umgebaut wurde. Der Markt wurde abschnittsweise total erneuert
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.