Kunden sehen Vorteile der In-Store-Technologien – und der Menschen
In neuen In-Store-Technologien sehen Konsumentinnen und Konsumenten Mehrwerte in Zeitersparnis und Bequemlichkeit; sie möchten aber auch in Zukunft beim Einkaufen im stationären Geschäft keinesfalls auf menschliche …
Deutschland auf Platz 1
Bauhaus Corporate Challenge Europe sammelt zum dritten Mal Spenden
Zum dritten Mal hat Bauhaus seine internationale Bauhaus Corporate Challenge Europe (BCCE) veranstaltet. Mehr als…
Secondhand-Studie des IFH Köln
Markt für Gebrauchtwaren knapp 15 Milliarden Euro schwer
Der Secondhandmarkt verzeichnet im Jahr 2022 über alle Vertriebskanäle hinweg ein Marktvolumen von rund 14,8 Mrd. Euro – …
Destatis
Umsatzminus des Baumarkthandels bleibt im August so hoch wie zuvor
Der Umsatzrückgang im Baumarkthandel war im August genauso hoch wie schon im Juli. Um real 8,6 Prozent sind die …
Baumarktstandorte
Toom thematisiert auf der Expo Real nachhaltigen Neu- und Umbau
Toom Baumarkt stellt bei seiner Messebeteiligung auf der Expo Real vom 4. bis 6. Oktober 2023 in München das Thema …
Teilnehmer aus aller Welt
Dritter Virtual DIY-Summit zur aktuellen Lage der Branche
Zum dritten Virtual DIY-Summit 2023 hat John Herbert, Geschäftsführer des internationalen Baumarktverbands Edra/Ghin, …
HDE-Konsumbarometer im Oktober
Verbraucherstimmung steigt leicht an, bleibt aber verhalten
Die Stimmung der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland verbessert sich im Oktober etwas – das geht aus dem …
World Clean Up Day 2023
Bauhaus nimmt bundesweit an Müllsammelaktion teil
Bauhaus hat sich erneut am World Clean Up Day, der jedes Jahr weltweit Mitte September stattfindet, beteiligt. Nicht nur die …
4,5 Prozent
Inflationsrate sinkt im September
Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2023 voraussichtlich 4,5 Prozent betragen, wie aus vorläufigen Ergebnissen des Statistischen …
Wohnraummangel
Hagebau stellt Kampagnen-Seite bau-stau.de ins Netz
Unter der Adresse www.bau-stau.de hat die Hagebau eine Kampagnenseite zum Thema Wohnraummangel ins Netz gestellt. „Eine …
Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräten und Baubedarf
Handelsumsätze im August weiter unter Druck
Der Nonfood-Handel hat im August deutlich weniger umgesetzt als im Vorjahresmonat. Mit am stärksten war das im Einzelhandel mit …
Kleinere Shops gewinnen
EHI analysiert den rückläufigen E-Commerce-Umsatz 2022
Die 1.000 umsatzstärksten B2C-Onlineshops in Deutschland – sie machen den Großteil des gesamten B2C-Onlinehandels aus – …
Herbsttrends
Jetzt wird's gemütlich
Entspannt auf der Couch lümmeln, fernsehen, lesen und Tee trinken – der Herbst hat durchaus seine schönen Seiten. Welche Accessoires und Artikel aus …
Obi
Nahtlos durch den Markt
Cross Channel ist mehr als ein Onlineshop zusätzlich zur stationären Verkaufsfläche. Beim Rundgang im Markt demonstriert CEO Sebastian Gundel, wie weit Obi …
Konzept & Markt/Anxo
Nicht verzetteln
Der Handzettel gilt als unumstößlicher Pfeiler des Handelsmarketings. Oder besser: galt. Die ersten Händler haben sich davon verabschiedet. Eine gute Entscheidung…
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.