Die Zukunft des stationären Handels liegt im Internet - vorausgesetzt, die Händler werden den Nutzungsgewohnheiten und Erwartungen der Konsumenten gerecht. Statt sich im Laden beraten zu lassen und dann online zu shoppe…
Praktiker/Max Bahr
Die aktuelle Transfer-Liste
Knapp über 400 Praktiker- und Max Bahr-Standorte standen nach der Pleite im vergangenen Jahr im In- und Ausland zum Verkauf. Mittlerweile sind rund…
Eurobaustoff
Rekordbeteiligung in Amsterdam
Die Eurobaustoff-Gesellschafter tagten in der niederländischen Metropole und fassten u. a. drei wichtige Beschlüsse.
Handel aktuell
Zu guter Letzt
Ebay/Einhell
Maximale Flexibilität
Einhell-Marketingchef Jürgen Rupprich über die Zusammenarbeit seines Unternehmens mit der Internetplattform Ebay.
Editorial
Größer war gestern
Handelsregister
Amtliche Mitteilungen
Ein Baumarktpionier ist tot
Otmar Hornbach, einer der prägenden Figuren der deutschen und europäischen Baumarktszene, verstarb Anfang August.
Hellweg
Putzmunter im Haifischbecken
Seit 15 Jahren gibt es zu Hellweg regelmäßig Übernahmegerüchte. Doch Vorsicht: Der Dortmunder Baumarktbetreiber ist quietschfidel und hat noch Einiges…
Hagebau
Marke, Marke, Marke
Mehr noch als mit der Vergangenheit beschäftigte sich die Hagebau auf der Gesellschafterversammlung 2014 zum 50. Geburtstag der Kooperation mit der Zukunft.
Hornbach dominiert weiterhin online
Die vierte Auflage des DIY E-Barometers ist erschienen: Hornbach ist trotz eines leichten Rückgangs unangefochtener Spitzenreiter und Bauhaus …
Obi
Eine Auszeichnung für Azubis
In München leiteten fast 120 Auszubildende und DH-Studenten für zwei Wochen einen Obi-Baumarkt.
Europäischer Kongress
Netzwerken in Madrid
Das 3rd European Home Improvement Forum bot beste Gelegenheiten, internationale Kontakte in der Branche zu knüpfen - ganz so wie die vorangegangenen K…
Hornbach
Aus Max Bahr wird Hornbach
In Trier an der Mosel wurde der erste ehemalige Max Bahr-Standort auf das Hornbach-Format umgerüstet.
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.