Von 2000 bis 2004 ist das Marktvolumen um ein Viertel zurückgegangen. Zuletzt lag es bei 1,16 Mrd. €
Der FSC hat neue Logos
Eine einfachere und klarere Kennzeichnung der derzeit zahlreichen FSC-Produkte ist nötig. Der FSC hat deshalb neue neue Logos entwickelt.
Abwartend optimistisch
So charakterisiert der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie (BSI) die Haltung der Branche im Vorfeld der Spoga
Ab ins Ausland
Die Stimmung war gut beim diesjährigen Hagebau-Treffen in Wien. Man schaut aber etwas misstrauisch in die Zukunft
Wer nicht kommt, darf sich nicht wundern
John W. Herbert, BHB-Geschäftsführer, zur Verantwortung von Handel und Lieferanten für die Practical World und die Gafa/Spoga
Konzentration auf das Wesentliche
Dienstleistung als Markenartikel: Das hat sich Trade Log auf die Fahnen geschrieben. Die Durchführung von Inventuren, die Übernahme der Instore …
Die Kaufentscheidung fällt im Netz
Internet-Nutzer zwingen Hersteller und Handel zum Umdenken: Für die wachsende Gemeinde der Online-User ist das Internet heute ein wesentlicher …
Karten sind im Kommen
Banken und Sparkassen drängen den Handel ins PIN-Verfahren. Die Baumärkte gehören zu den Einzelhandelssegmenten mit hohem Kartenanteil
Kein Bärendienst für die Branche
Am 7. März wurde von Ernst & Young eine Baumarktstudie mit dem Titel „Baumärkte in der Strategiefalle“ der Presse vorgestellt. Diese Studie …
Schwelgen in Superlativen
Nicht nur, dass es wohl Europas größtes Fliesen-Fachzentrum ist, nach Umbau und Erweiterung ist das Bauhaus in Düsseldorf-Gerresheim der größte Megastore …
Mut zur Öffentlichkeit
In- und ausländische Doppeleröffnung bei EMV-Profi
In Garrel bei Hannover eröffnete BBM seinen sechsten Baumarkt; im österreichischen Imst baute Canal seinen Standort um
Kundenanforderungen prägen Schulungen
Die Qualifizierungsmaßnahme „Kundenmanager“ feiert bei der Hagebau ihre Premiere
Amtliche Mitteilungen
Kettensägen: Kritik an Baumärkten und Behörden
Fernseh-Wirtschaftsmagazin Plusminus: Keine Rückrufaktion bei Kettensägen trotz schwerwiegender Mängel
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.