Der Bedachungs- und Fassadenspezialist Anton Gallhöfer gehört seit Jahresbeginn zu der deutschen Saint-Gobain-Tochter
Manfred Guth gestorben
Früherer Bauhauschef Manfred Guth gestorben
Vorläufiger Tiefpunkt
Der Baustoffhandel hat 2002 weitere drei Prozent an Umsatz verloren und erwartet von diesem Jahr nichts Gutes, so der BDB
50.000 Unterschriften für den Minister
Max Schierer trifft in seiner Funktion als Sprecher der Aktion pro Eigenheim Bundesbauminister Stolpe auf der Bau und protestiert gegen die …
Hagebau bei 245
Die Baustoff Union Nürnberg ist der Soltauer Kooperation beigetreten. Zwei Schwestergesellschaften unter dem Dach der BU Holding sind Franchisenehmer von OBI
Hundertprozentige Unterschiede
Der Handel wählt weiterhin das Werkzeug Preishammer: diy-Branchenmagazin und DIYonline veröffentlichen den GfM&H-Aktionspreisspiegel 2002
Über sechs Prozent Minus bei AVA-Baumärkten
Trotzdem sollen 2003 in Deutschland sechs neue Baumärkte eröffnet werden - auch in Moskau sollen weitere Märkte entstehen
Besucherniveau knapp gehalten
Zur diesjährigen Heimtextil sind mehr Besucher aus dem Ausland gekommen. Die Zahl der Aussteller ist kräftig gestiegen
Abus übernimmt
Der Sicherheitstechnik-Anbieter ist nun alleiniger Gesellschafter der Schließanlagen Pfaffenhain
Die zwei Gesichter einer Messe
Mehr deutsche, weniger ausländische Aussteller auf der Bau 2003: Die Italiener und die Spanier fehlen mit ihren Fliesen
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.