Der Geschäftsbereich Märkte blieb bei der ZG Raiffeisen auch 2021 ein Erfolgsgarant. Hohe Erwartungen hat man an die Zusammenarbeit mit der Fenaco.
Obi
Ausgedruckt
Obi druckt keine Prospekte mehr. Seine Kommunikation steuert der deutsche Marktführer künftig digital, vor allem über seine App. Dabei geht es um sehr viel mehr als …
Editorial
Alles auf einmal
Steigende Preise, Kaufzurückhaltung, Probleme mit der Logistik und der Verfügbarkeit bestimmter Artikel, seit nun schon zweieinhalb Jahren eine Pandemie – es ist …
Eurobaustoff
Keine Panik
… im Hotel Titanic: Auf ihrer Gesellschafterversammlung benennt die Eurobaustoff klar die Konfliktlinien in der Branche – und bereitet sich auf herausfordernde …
Wachstum
Digitale Transformation als Erfolgsfaktor
Für die digitale Transformation ist es wichtig, Bewährtes zu erkennen sowie Neues zu integrieren, Lernmethoden zu etablieren und …
Krise
Anormal ist das New Normal
Krise, viele können dieses Wort nicht mehr hören. Krisen seien auch Chancen, Zerstörung („disruption“) sei Voraussetzung für einen neuen Schöpfungsakt e…
Wettbewerb
Voll geladen
Reinigungstechnik und Akkutechnologie gehen bei Kärcher Hand in Hand. Das Beispiel zeigt Kundenerwartungen, Herausforderungen und wohin die Reise geht.
Formate
Plattform statt Chaos
Andreas Kroiss, CEO von Einhell, und Professor Sascha Schmidt von der WHU – Otto Beisheim School of Management im ungekürzten Doppelinterview. Eine …
Internationalisierung
DIY-Logistik in einer globalen Welt
DIY ist global und saisonal. Waren kommen aus Übersee und müssen punktgenau im Handel sein. In Zeiten von fragilen Lieferketten ist das eine …
Internationalisierung
Resiliente Lieferketten bleiben die Maxime
Beschaffungsschwierigkeiten, Lieferengpässe und Ukrainekrieg – kann die Rückkehr zu „Made in Germany“ als Anker in Krisenzeiten dienen?…
Wachstum
Neuerfindung eines Begriffs
Wussten Sie, dass es acht verschiedene Adjektive gibt, um unterschiedliche Formen des (Wirtschafts-)Wachstums zu beschreiben? Sie sind in vier …
Internationalisierung
Der Heimwerker, der Gesetzgeber und der Lobbyist
Als europäischer Baumarktverband verschafft sich die Edra an entscheidender europäischer Stelle Gehör. Wie? Eine Reise durch den …
Wettbewerb
Leuchtturm in stürmischer See
Die deutsche DIY-Branche macht seit 2020 launische Zeiten durch. Welche Orientierung, welche Stützen und welche Hilfen kann da ein Verband wie der …
Krise
Flexibel bleiben
Händler auf der Großfläche sehen sich vor schwierigen Herausforderungen – Klimakrise, stockende Lieferketten, Krieg in Europa, stark gestiegene Inflation sowie …
Wettbewerb
Revolution auf dem Markt
Ursprünglich in Frankreich gegründet, treibt ManoMano mit seinem Modell eines selektiven Onlinemarktplatzes die Digitalisierung der Heimwerker- und …
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.