DIY ist global und saisonal. Waren kommen aus Übersee und müssen punktgenau im Handel sein. In Zeiten von fragilen Lieferketten ist das eine Herausforderung.
Wettbewerb
Leuchtturm in stürmischer See
Die deutsche DIY-Branche macht seit 2020 launische Zeiten durch. Welche Orientierung, welche Stützen und welche Hilfen kann da ein Verband wie der …
Formate
„Little Boxes all the same“
Im November 1977 erschien das erste Heft des diy-Fachmagazins. Die deutsche Baumarktbranche war dabei, sich gerade zu etablieren und Formen, ja Format …
Formate
Die Gretchenfrage
Wer kann klein? Die DIY-Branche ist auf der Suche nach einem passenden Kleinflächenformat.
Wettbewerb
Die Innovationspipeline managen
Wachstumspotenziale sichern in einem potenziell schrumpfenden Markt: Wie können Hersteller qualitatives Wachstum für sich und den Handel generieren…
Internationalisierung
Der Heimwerker, der Gesetzgeber und der Lobbyist
Als europäischer Baumarktverband verschafft sich die Edra an entscheidender europäischer Stelle Gehör. Wie? Eine Reise durch den …
Formate
Plattform statt Chaos
Andreas Kroiss, CEO von Einhell, und Professor Sascha Schmidt von der WHU – Otto Beisheim School of Management im ungekürzten Doppelinterview. Eine …
Abschied und Kontinuität
Mehr Courage
Dr. Joachim Bengelsdorf und Rainer Strnad, der ehemalige und der neue Chefredakteur der Fachzeitschrift diy, im halb-privaten Gespräch über ihre Berufserfahrungen u…
Internationalisierung
Resiliente Lieferketten bleiben die Maxime
Beschaffungsschwierigkeiten, Lieferengpässe und Ukrainekrieg – kann die Rückkehr zu „Made in Germany“ als Anker in Krisenzeiten dienen?…
Wachstum
Neuerfindung eines Begriffs
Wussten Sie, dass es acht verschiedene Adjektive gibt, um unterschiedliche Formen des (Wirtschafts-)Wachstums zu beschreiben? Sie sind in vier …
wachstum
Auf Wachstumskurs seit 370 Jahren
Vice President Katrin Ritzer erläutert, wie Fiskars seine 370 Jahre Expertise nutzt, um stetig neue Möglichkeiten im Markt für sich zu …
Internationalisierung
Globalisierung, die (1990–2022)
Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs nahm die Globalisierung Fahrt auf, doch die Pandemie und der Krieg in der Ukraine stellen eine erneute …
Krise
Innovativ und gemeinsam gegen die Krise
Ob Finanzkrise, Terrorangst, Corona oder Russlands Krieg gegen die Ukraine: Dramatische Veränderungen der Lebensumstände stellen auch die …
Formate
Markenpolitik auf dem Prüfstand
Sagaflor-Partnerbetriebe sind heute mit drei grünen und zwei Heimtier-Vertriebskonzepten sowie zusätzlich mit partnereigenen Marken präsent…
Wettbewerb
Der Wettbewerb der Vertriebskanäle
Wie stehen Baumarkt, Gartencenter und Baustoffhandel zueinander? Was ist mit LEH, Möbelhandel, Handwerk und den Onlineshops? Und vor allem: Wer …
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.