Statt die Schuld für das Minus von 1,5 Prozent im Jahr 2024 nur bei der Politik zu suchen, meint BHB-Chef René Haßfeld: „Es liegt auch an uns.“
Kommentar
Kreativ durchhalten
2025 sei wohl eher als „Durchhaltejahr“ zu sehen, hat der BHB seinen Geschäftsführer Peter Wüst in der Pressemitteilung zu den Branchenzahlen 2024 sagen lassen…
Statistik
Neueröffnungen stabil
Trotz schlechter Umsatzentwicklung in der Baumarktbranche lag die Anzahl der Neueröffnungen 2024 leicht über dem Niveau des Vorjahres
Wachstum auch 2024
Holz-Spezialisten der Eurobaustoff über dem Branchenschnitt
Die Holz-Spezialisten in der Eurobaustoff haben das für die Branche schwierige Jahr 2024 mit Wachstumszahlen …
Studie „Top 500 Cross-Border Retail Europe“
DIY wichtig für grenzüberschreitenden E-Commerce
Der gesamte grenzüberschreitende E-Commerce (ohne Reisen) in Europa hat 2024 einen Umsatz von 275,6 Mrd. Euro erreicht. Das …
Der Dähne Verlag wünscht
Frohe Ostern!
Mit diesen Osterglocken aus dem Karlsruher Schlossgarten – gar nicht weit vom Sitz des Dähne Verlags in Ettlingen – möchten wir unseren Leserinnen und Lesern sowie …
Wohnungsbaugenehmigungen wieder rückläufig
Mehr Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser
Die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser in Deutschland ist im Februar laut dem Statistischen Bundesamt (Destatis) im …
Stationären Zoofachhandel verliert
Heimtierbranche hält Umsatzvolumen von 7 Milliarden Euro
Die deutsche Heimtierbranche hat trotz der angespannten Wirtschaftslage auch 2024 ihren Gesamtumsatz von mehr als 7 Mrd. …
CO₂-Beitrag bei Galaxus
Online-Shopper zahlen weniger für den Klimaschutz
Die Kundinnen und Kunden des Schweizer Online-Shops Galaxus zahlen weniger häufig einen freiwilligen Klimaschutzbeitrag als vor …
Qualifizierung auf Baumarkt-Parkplätzen
Obi wird Sponsor der Deutschen Meisterschaft im Elfmeterschießen
Obi engagiert sich ein weiteres Mal als Sponsor im Sport und präsentiert die „Obi DM11“, die von der 36feet GmbH …
Auf Handels- und Kundenseite
Umweltschutz ist ein Thema bei Online-Bestellungen
Neun von zehn Online-Shoppern sind sich darüber einig, dass Händler möglichst viele Waren im selben Karton verpacken sollten (92 …
Live-Event in ehemaligem Markt
Obi trifft seine Retail-Media-Kunden
Unter dem Namen „Retail Media Live – Event. Experience. Exchange“ hat die Obi First Media Group (OFMG) ihre Kunden zum ersten Mal zu einer …
Wohnungsbau-Tag
„Wir brauchen Schwarzbrot statt Zuckerguss“
Mit diesem Satz umschrieb Axel Gedaschko, Präsident des Verbandes der Wohnungswirtschaft GDW, die Lösungsvorschläge und Forderungen zur …
Von Hagebau
Märkte der Ebel-Gruppe wechseln zu Obi
Die C. Ebel-Gruppe, Gesellschafterin der Hagebau-Kooperation, hat sich dazu entschieden, ihre insgesamt fünf Standorte, die unter Connmax …
Kaufzurückhaltung
Rewe-Baumärkte mit leichtem Minus
Der Umsatz in Rewes Geschäftsfeld Baumarkt, dass die Märkte von Toom und B1 umfasst, lag im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 bei 2,5 Mrd. Euro, was…
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.