"Partnerschaft ist nicht, wenn nur der Partner schafft."
Das sagt:
Ewald W. Schneider
"Sonntag, 21.30 Uhr: Wir diskutieren hier über einen sterbenden (stationären) Schwan ohne Glanz und Schwung. Gut, dass wir r…
Das sagt:
Alexander Fackelmann
"Solange es Menschen im Bad und im Haus schön haben wollen und dies auch gerne selbst in die Hand nehmen, fühlen sich auch Fackelmann und seine Badmöbel- …
Das sagt:
Norbert Wittmann
"Auch der Baumarkt entdeckt die Kraft der Emotionen. Cross Channel und Online werden erst durch Kundenaktivierung auf allen Kanälen n…
Das sagt:
Johannes Häringslack
"Der BHB ist wie der Baustoffring - 40 Jahre top!"
Multichannel-Logistik geht alle an
Die Baumärkte müssen Logistikantworten auf die neuen Shoppingmöglichkeiten und -gewohnheiten finden.
Unsere Herausforderungen für die Zukunft
Megatrends sind in aller Munde. Doch wie reagiert man als Unternehmen strategisch auf sie?
Teil der Unternehmenskultur
Innovation ist der Schlüssel, um die Position als Weltmarktführer zu behaupten.
Die Zukunft der Marke
Starke Marken nutzen heutzutage alle medialen Möglichkeiten, um ihre Stellung zu stärken und weiter auszubauen.
Institutionalisiertes Rebellentum
Nicht nur Fusionen, auch Sezessionen können den Anfang einer Erfolgsgeschichte bilden.
Wie Hersteller ihre Logistik optimieren können
In den Logistik- und Transportkosten steckt noch viel Optimierungspotenzial. Das wissen die großen Handelsketten seit Langem …
Der unbekannte Kunde (ungekürzte Version)
Wie bereit sind wir für unsere Kunden? Oder reden wir nur über ihn, fragt sich der Ex-Toom-Chef und frühere BHB-Präsident Georg Rothacher.
Der Baumarkt der Zukunft
Was muss der DIY-Handel tun, damit er eine Zukunft hat? Die scheinbar so einfache Antwort, dass er sich wandeln muss, hat komplexe Folgen.
Die Beständigkeit des Wandels
Kein nostalgischer Blick zurück, sondern eine emotionale Bestandsaufnahme und ein kritischer Ausblick.
Unternehmen brauchen Fans
Viele Umfragen vernachlässigen den emotionalen Aspekt der Kundenbeziehung zu ihren Baumärkten.
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.