Kettler produziert nicht nur Räder und Sportgeräte. Garten- und Freizeitmöbel machen heute einen nicht geringen Anteil am Gruppenumsatz aus
Stark in Grün
Mit derzeit 47 Märkten in Holland und drei weiteren in Belgien zählt die holländische Fachhandelskooperation zu einem bedeutenden Player im europäischen Marktgeschehe…
Die Produkte müssen begreifbar sein
Die Heissner AG präsentiert und schult in neuen Räumen; zahlreiche neue Produkte zur Gafa
Großkonstruktionen in Glas und Stahl
Der Gartencenterbau hat sich in den vergangenen zehn Jahren revolutioniert: Weg vom Glaskasteneinerlei, hin zu architektonischen Meisterwerken…
Mit den Mächten der Natur
Neudorff feiert sein 150. Jubiläum. Im Mittelpunkt steht der Gedanke der ganzheitlichen Pflanzenpflege
Gelebtes Hobby
Im Vorfeld der Gafa präsentiert Bosch zahlreiche neue Produkte. Der Schwerpunkt liegt wieder auf Geräten zur Rasenpflege. Aber auch eine Range an Hochdruckreinigern …
Grünes Erfolgskonzept
Das Kooperationsunternehmen I&M-Interbaustoff aus Karlsruhe hat den Garten entdeckt, viele Gesellschafter erweitern ihr Angebot um grüne Sortimente. So …
Sonne lässt Umsätze schrumpfen
2003 war für die Gartenbranche kein einfaches Jahr. Der Rekordsommer schmälerte die Nachfrage nach Gartengeräten erheblich
Vielfalt im Handel
Geselligkeit und Erholung sind des Deutschen liebste Nutzung für den heimischen Garten. Vorbei sind die Zeiten einfacher Sitzbretter an der Hauswand, ein …
Zoo als wichtiges Segment
Ein Rundum-Sorglos-Angebot für Garten und Zoo bietet das Gartenzentrum Lambert in Trier. Das Unternehmen besteht seit 1830 und hat vor kurzem den bisher …
„Innovation und Kooperation“
Gardena hat bereits vor der Ankunft des neuen Chefs Martin Bertinchamp an seiner Strategie gefeilt – auch um die Rentabilität zu erhöhen
Kampf der Materialien
Kunststoff kontra Keramik – so ließe sich der Wettbewerb zwischen den Anbietern von Pflanzgefäßen kurz zusammenfassen. Es steckt aber noch viel mehr …
Garten: Neuheiten
„Holz bringt Leben in den Garten“
Werth-Holz hat sich im Bereich Holz im Garten einen Namen gemacht. Die Produktion des breiten Sortiments erfolgt heute größtenteils in Polen