Krise, viele können dieses Wort nicht mehr hören. Krisen seien auch Chancen, Zerstörung („disruption“) sei Voraussetzung für einen neuen Schöpfungsakt et cetera pp.
Wachstum
Starker Partner für den digitalen Handel
Frauke Schmeier von Ebay Deutschland erklärt, wie die Heimwerker- und Gartenbranche von einer Partnerschaft mit Online-Marktplätzen …
Wachstum
Wir wollen sinnvolles Wachstum
Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender der Hornbach Management AG, und Erich Harsch, Vorstandsvorsitzender der Hornbach Baumarkt AG im ungekürzten …
Krise
Krise als Chance
Doch gilt dies auch noch in diesen Zeiten? Peter Abraham gibt Antworten aus der Sicht seiner Kooperation, der Eurobaustoff.
Formate
Markenerlebnisse auf einer neuen Ebene
Direct-to-Consumer (D2C) boomt im Handel. Auch für die DIY-Branche bietet der Direktvertrieb Chancen, etwa mit Blick auf Kundenzentrierung…
Internationalisierung
Das Ausland als Segen und Fluch
Der Internationalisierungsgrad der deutschen Baumarktbranche dürfte einmalig sein. Dies trifft nicht nur für die Betreiber von Baumärkten zu, …
Wettbewerb
Wie man sich im DIY-Kernmarkt behauptet
Der Titel des Artikels ist eindeutig, doch wie führt man als Lieferant eine Marke in einem Markt in die Zukunft, der bereits von starken …
Internationalisierung
Zeit für neue Perspektiven
Markenzeichen der Frankfurter Leitmessen ist der hohe Internationalitätsgrad auf Aussteller- wie Besucherseite. Für ihre Weiterentwicklung sind ein …
Wettbewerb
Vom Wertzuwachs der Baumärkte
Wertmäßig legen die deutschen Betreiber von Baumärkten seit Jahren stärker zu als ihre Umsätze. Gibt es einen Grund für diese Entwicklung?
Krise
Vor der Krise krisenfest
Corona-Pandemie, Sturzfluten und der Angriffskrieg in der Ukraine zeigen, dass außerbetriebliche Krisen auf ein Unternehmen einstürzen können. Nur wer b…
Internationalisierung
Grillkultur made in Europe
Warum Weber-Stephen in Polen seinen ersten Standort in Europa eröffnet hat und was das für den europäischen Grillmarkt bedeutet.
Krise
Ein Samstagmorgen im März
Wie die Schließung der Baumärkte und Gartencenter im Frühjahr 2020 verhindert wurde, berichtet Scheurich-Inhaber Peter Baumann aus erster Hand: Er hat die…
Wettbewerb
Revolution auf dem Markt
Ursprünglich in Frankreich gegründet, treibt ManoMano mit seinem Modell eines selektiven Onlinemarktplatzes die Digitalisierung der Heimwerker- und …
Formate
Flexibilität ist Trumpf
Das Erfolgsmodell von Bauspezi heißt lokaler Heimwerkermarkt. Für jeden Franchisepartner und jeden Standort wird ein individuelles Konzept erstellt.
Formate
Jeder Markt mit seiner eigenen Mischung
Abteilungen für Pferdebedarf, Imker oder Hühnerzüchter? Fürs Schnapsbrennen oder Bierbrauen? Kein Problem: Regionale Flexibilität …
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.