Im Jahr 2020 haben weniger Unternehmen Insolvenz angemeldet als erwartet. Zu diesem Ergebnis kommt das Ifo-Institut. „Laut unseren Schätzungen hätten die voraussichtlichen Forderungen aus beantragten Insolvenzverfahren …
Rabatte, finanzielle Zuwendungen und Materialspenden
Hornbach hilft Hochwasser-Geschädigten mit über einer Mio. Euro
Die Unternehmen der Hornbach-Gruppe sowie die Hornbach-Stiftung „Menschen in Not“ stellen mehr als eine Mio. Euro …
Pandemiemanagement
Obi gewinnt Sonderpreis des Corporate Health Awards 2021
Obi hat den Sonderpreis des Corporate Health Awards 2021 in der Kategorie Pandemiemanagement gewonnen. Man zähle damit, so …
CEO von Near St beim Global DIY-Network
Den stationären Handel stärken
Der neueste Beitrag im Rahmen des Global DIY-Network am gestrigen Mittwoch, 8. Dezember 2021, zeigte eine mögliche Lösung zu einem Problem auf, das …
Dezember-Ausgabe mit Supplement erschienen
diy 12 nimmt die Logistik in den Blick
Mit den aktuellen Herausforderungen in den weltweiten Lieferketten beschäftigt sich die gerade erschienene diy-Ausgabe 12. So kommt …
Mehr Umsatz, mehr Gewinn
Hornbach hebt seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2021/22 an
Auf Basis der über den Erwartungen liegenden vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal 2021/22 hat der Vorstand der …
GfK-Studie
Kaufkraft der Deutschen steigt 2022 auf 24.807 Euro
Die Kaufkraft der Deutschen wird im Jahr 2022 auf 24.807 Euro pro Kopf ansteigen, wie eine neue GfK-Studie zeigt. Dies …
IFH: Anteil von über 20 Prozent bis 2025 möglich
Onlineboom im Einzelhandel auch nach Corona?
Der neue „Branchenreport Onlinehandel“ des IFH Köln zeigt: Wenn das Wachstum im deutschen B2C-E-Commerce weiter anhält, steigt der …
#ZusammengegenCorona
Auch Baumärkte werben für das Impfen
Mehr als 150 deutsche Unternehmen, darunter auch Baumarktbetreiber, werben seit dem heutigen Dienstag, 7. Dezember 2021, gemeinsam für das …
Trotz Minus nach ersten neun Monaten 2021
BHB sieht günstiges Klima für die Bau- und Gartenfachmärkte
Der Gesamtumsatz der deutschen Bau- und Gartenfachmärkte lag in den ersten neun Monaten 2021 laut dem Branchenverband …
Klimawandel und RessourcenSchonung
Zahl mehrgeschossiger Holz-Fertighäuser nimmt zu
Von Januar bis September 2021 wurden bundesweit 14.043 neue Mehrfamilienhäuser genehmigt – 728 davon in Fertigbauweise. Während der…
Nicht in NRW, Rheinland-Pfalz und Sachsen
Baumärkte in 13 von 16 Ländern Grundversorger und deshalb ohne 2G
Weil die Baumärkte in 13 der 16 Bundesländer als Grundversorger eingestuft werden, dürfen sie dort auch nach den …
HDE-Konsumbarometer im Dezember
Pandemielage belastet die Verbraucherstimmung
Das HDE-Konsumbarometer zeigt für die kommenden drei Monate eine deutliche Verschlechterung der Verbraucherstimmung an. Als einen …
Bauspezi und Bauaktiv
Eurobaustoff und NBB Bau- und Heimwerkermärkte bauen Zusammenarbeit aus
Die Eurobaustoff baut die seit 2009 bestehende Zusammenarbeit mit der NBB Bau- und Heimwerkermärkte GmbH als…
HDE fordert finanzielle Unterstützung
Handelsumsätze brechen ein
Nach dem schwachen Auftakt des Weihnachtsgeschäfts hatten verschärfte Corona-Maßnahmen in der Woche vor dem zweiten Advent erhebliche Einbußen für den …
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.