In Amsterdam war die Hagebau auf Harmonie eingestellt. Der vorzeitige Abgang von Heribert Gondert trübte die Stimmung aber.
DIY-Lifetime-Award
"Was, der hat den Preis noch nicht?"
John W. Herbert erhält den DIY-Lifetime-Award 2017, was für so manche Branchenkenner offensichtlich eine Überraschung darstellte.
Karten und Grafiken
Zeus-Standorte in Deutschland
Die Übersichtskarte zeigt alle Standorte der Zeus zum Stand 31. Dezember 2016 und listet diese nach den Vertriebslinien Hagebaumarkt, Werkers Welt und…
Karten und Grafiken
Verteilung der Gartencenter in Deutschland
Die Übersichtskarte zeigt die Verteilung der mehr als 3.000 Gartencenter in Deutschland.
Alexander Wild
Best Ager im DIY-Fieber
Die Generation 50+ ist eine verlockende Zielgruppe für Baumärkte. Gleichzeitig ist sie aber auch äußerst anspruchsvoll.
Dr. Johannes Berentzen
Cross Channel im DIY-Markt
Wie der stationäre Baumarkthandel im neuen Wettbewerbsumfeld bestehen kann.
Jörn Brüningholt
Jetzt sagen Sie doch auch mal was!
Die Unternehmenskommunikation ist für viele aus der DIY-Branche unbekanntes, gefährliches Terrain. Dabei könnte alles so einfach sein.
Dr. Eva Stüber
Kundenanforderungen an den Baumarkt 2.0
In Zukunft wird es für Baumärkte immer wichtiger, sich als Serviceanbieter zu positionieren und ihr Angebot an die individuellen Bedürfnisse…
Michael Fuchs
Die neuen Konkurrenten
Die deutschen Baumarktbetreiber müssen sich auf breiter Front bewähren. Doch welche Formate versprechen Erfolg?
Andreas Schneider
Noten sind obsolet
Unternehmen verlassen sich bei der Einstellung von Mitarbeitern und Auszubildenden immer weniger auf dokumentierte schulische Leistungen. Stattdessen werden …
Andree Berg
In der Digital New World ist ohne Stammdaten alles nichts
Die Zukunft des Einkaufens findet im Omnichannel statt. Neue digitale Assistenten, Chat Bots, werden dabei unsere …
Dieter Jäger
Der Kunde hat das Wort
Neue Gewohnheiten und technische Möglichkeiten führen dazu, dass der Einkaufsprozess immer stärker vom Kunden bestimmt wird.
Martina Schimmel
Neun Tipps für Onlinehändler
So können Onlinehändler mit Handelsware auch in den aktuellen kompetitiven Zeiten noch Geld verdienen.
Klaus Peter Teipel
Das Handwerk – eine konkurrierende Vertriebsform des Baumarktes
Inwieweit entwickelt sich das Handwerk zu einem ernst zu nehmenden Baumarktkonkurrenten? Eine Suche nach Antworten.
Kim-Van Blessin
Innenraum- Navigationssystem für den Einzelhandel
Das neue Kundenleitsystem ermöglicht es den Kunden per Smartphone, Produkte noch schneller zu finden.
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.