Bei den Werbeanstößen mit Farben dominieren nach wie vor die Markenanbieter. Doch auch dort, hat die GfM&H beobachtet, gibt es signifikante Unterschiede, nicht nur in der Preisgestaltung
Ein Prozent vom Ganzen
E-Commerce steigt auf 3,6 Mrd. € – klassische Versender werden weiterhin bevorzugt
Heterogenität als Fusionsziel
Zeus-Geschäftsführer Dr. Peter Breidenbach zu Marktmacht, heterogenen Strukturen und integrativen Ausschüssen
Produkt-Neuheiten 2003
Auch 2003 wurden von der DIY-Industrie wieder zahlreiche Neuheiten sowie modifizierte und verbesserte Produkte präsentiert. Einen Überblick über die …
Produktneuheiten
Amtliche Mitteilungen
„Erwartungen übertroffen“
Das Jahr 2003 ist für die Hagebau besser gelaufen als geplant. Die Hagebaumärkte haben mehr als ein Prozent zugelegt. Und ab Januar feiern sie ein Jahr …
„Es reicht ja, wenn es so aussieht, als würde es funktionieren!“
Qualität schlägt Preis. Davon profitieren die Kunden. Und davon profitieren die Industrie wie auch der Handel
Alle Wege führen nach Itzehoe
Jetzt wurde erstmals das neue „Hagebaucentrum neu“-Konzept konsequent in die Tat umgesetzt. Pilgern jetzt die Hagebau-Gesellschafter in den hohen …
Handel aktuell
Die Expansion geht weiter
Kroatien ist das sechste Land, in dem Baumax seine Expansion vorantreibt; in Zagreb eröffnete der neueste Markt
Der Sanitärmarkt im 1. Halbjahr 2003
Für den Sanitärmarkt in Deutschland hat die GfK einen Rückgang um 2,4 Prozent im ersten Halbjahr 2003 gegenüber dem Vorjahreszeitraum ermittelt.
Neueröffnungen
Amtliche Mitteilungen
Flächendeckende Präsenz
Point of Colour, ein Fachhandelskonzept für Farben, Lacke, Tapeten, Bodenbeläge und Zubehör, gibt es inzwischen an drei Standorten. Jetzt soll es zudem als …
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.