Optimismus aufgrund positiver Quartalszahlen und deutliche Worte in Richtung Handel: Mit dieser Botschaft meldet sich die Herstellervereinigung Bau + DIY zu Wort
Franchisekonzept als Zugpferd
Unternehmer Franz Wanninger ergreift als Franchisenehmer des Toom Baumarktes die Chance zur Investition
Denk mal!
Dass in Deutschland innerhalb kürzester Zeit gleich in zwei denkmalgeschützten Räumen Baumärkte aufmachen, das ist in unserer Branche schon eine Besonderheit. Und siehe d…
Handel aktuell
Frei und kostenlos im Internet
Der neue Internet-Auftritt des Baustoffrings bietet mehr Serviceleistungen als früher
Fenstermarkt 2002
Der Fenstermarkt in Deutschland war im Jahr 2002 mit einem Minus von 13,6 Prozent erneut stark rückläufig, für das laufende Jahr 2003 wird ein weiterer Rückgang …
Die unterschätzte Größe
Der Baustoffring spielt in der DIY-Szene bisher keine große Rolle. Geht es nach den Kaarstern, so soll dies anders werden
Quantensprung für Vertrieb und Marketing
Mit der neuen Vertriebsorganisation Geta DIY für Arbeitsplatten und Türen will Westag & Getalit künftig die Baumärkte deutlich stärker …
Die Baywa ist größer geworden
Die Hauptversammlung der WLZ am 5. Mai 2003 hat der Verschmelzung auf die Baywa AG rückwirkend zum 1. Januar 2003 zugestimmt
"Die Bad- und Sanitärbranche tut zu wenig"
Auch wenn sich das häusliche Badzimmer mehr und mehr zum privaten Wellness-Center mausert – die Endverbraucher sind zurückhaltender…
Rosige Zeiten für Shopping-Portale?
Internet-Shopper sind bereit, viel Geld auszugeben. Aber wahllos einkaufen tun im Netz nur noch wenige
Unter einem Dach mit zwei Marken
I&M und Interbaustoff fusionieren – Die Zentralen in Karlsruhe und Bad Nauheim müssen ordentlich abspecken
Über den Tellerrand hinausschauen
Baustoffring-Geschäftsführer Günther Muck zu Wachstumszielen, Allgemeinplätzen und neuester Technologie
Die neue Kooperation hat auch einen Namen
Celo soll die neue Kooperation von Baustoffring, EGN, Nowebau und FDF heißen. Letztendlich wird auch an eine völlige Verschmelzung gedacht
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.