Sechs Studien in elf Tabellenbänden – das Institut für Freizeitwirtschaft und der Dähne Verlag informieren umfassend über die deutsche DIY-Szene
Interview: Karl-Heinz Kröger üter die Zukunftsperspektiven des Mittelstandes
Karl-Heinz Kröger über Zukunftsperspektiven für den Mittelstand
Handel aktuell
Absatz von Mauersteinen 2002
Amtliche Mitteilungen
Selbstbedienung auch an der Kasse
Nach der Selbstbedienung beim Einkaufen auch noch die Aufgaben des Kassenpersonals beim Bezahlen zu übernehmen, scheint nur für eine Minderheit …
Strategien: Kunden nehmen Baumärkte als austauschbar wahr. Doch es gibt Rezepte, wie sich das beheben lässt
Kunden nehmen Baumärkte als austauschbar wahr. Da bieten …
Alles klar beim samstäglichen Ladenschluss?
Was will der Handel und wie reagiert er auf die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten? Und wie sieht es speziell bei den deutschen …
Ich will, ich will, ich will!
Die Verbände haben sich in Sachen Ladenöffnungszeiten auf eine einheitliche Argumentationslinie festgelegt und wiederholen sie gebetsmühlenhaft - fast…
Kick off for Europe
Praktiker feierte seinen 25. Geburtstag – und erhielt unerwartete Geschenke von der großen Mutter
Kein Vertrauen, kein Umsatz
Rund 50 Prozent der deutschen Surfer verweigern den Einkauf im Internet. Das Hauptproblem für mehr als die Hälfte von ihnen: Sie können die Waren vor …
Manchmal ist weniger mehr
In Kirchhain eröffnete Rheika-Delta sein größtes Bau- und Gartencenter; doch trotz der ungewohnten Größe übt man sich in Zurückhaltung bei der Warenmenge
Geschichte lebt auch in Baumärkten
Distributa eröffnete seinen größten Markt: in einer denkmalgeschützten ehemaligen Glashütte
Mechanische Reinigungsmittel im Baumarkt
Franchisekonzept als Zugpferd
Unternehmer Franz Wanninger ergreift als Franchisenehmer des Toom Baumarktes die Chance zur Investition
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.