Jens-Jörgen Middeke vom Institut für Freizeitwirtschaft zur Kritik der Endverbraucher, zu Trends und zur Konsumzurückhaltung der Verbraucher
Heimwerken auf Video-DVD
Durch eine umfassende DVD-Serie können jetzt alle relevanten Themen rund um Heimwerken und Garten auch als Filme bezogen werden
Die Baumärkte entdecken Berlins Mitte
Praktiker eröffnete im Wedding seinen größten Markt und setzt dort das Thema Deko großflächig um
Handel aktuell
Anspruch und Wirklichkeit
Das Interesse an Heimwerken, Renovieren und besonders am Garten wächst ungebrochen, auch bei der lange vernachlässigten Zielgruppe der Frauen. Doch die …
RÜCKBLICK 2003 Umsätze und Branchen-Zoff
Ja, wohin laufen sie denn?! Die Umsatzzahlen, die Renditen, die Baumärkte? Loriot lässt grüßen, auch für die deutsche DIY-Szene. Denn 2003 …
Erst klicken, dann kaufen
Wer einen Internetanschluss hat, schaut vor wichtigen Kaufentscheidungen erst einmal im Internet nach – unerwartet häufig auf den Seiten der …
DIY TOP 30: Zahl der größten Bau- und Heimwerkermärkte
Quo vadis BHB?
Bauhaus und Praktiker verlassen den Bundesverband der Baumarktbetreiber. Schlittert der Verband in eine Krise?
DIY und Garten legen kräftig zu
Shopping im Internet – bei Jüngeren und Älteren im vergangenen Jahr immer beliebter
Daten zum Modernisierungsmarkt
Einige Zahlen zum Markt für Sanierung und Renovierung in Deutschland: Volumen, Wohnungsbestand, Arbeiten
Rück- und Ausblicke
2003 war für den Stil und die Sitten unserer Branche kein gutes Jahr
Voll im Plan
Ganz im Zeichen der gemeinsamen Zukunft der beiden Kooperationen I&M und Interbaustoff stand in diesem Jahr das Warenforum in Wallau
Operation "Schönheits-Chirurg"
Minninger baute um – und hat sich als erster EMV-Profi für die Mitgliedschaft in der Zeus entschieden
Keine erfolgreiche Praxis ohne Theorie
Der Umgang mit Mitarbeitern hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert. Wurde früher „verwaltet“ und „geplant“, beherrscht heute der …
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.