Die Marktkauf-Baumärkte sind das Sorgenkind der AVA. Ein Problem, mit dem sich Helmut Metje, der neue Vorstandssprecher, gleich auf seiner ersten Pressekonferenz herumschlagen musste
Acht Millionen Mieterhaushalte denken an die eigenen vier Wände
Die Ausgabebereitschaft liegt überwiegend unter 200.000 €. Scheinbar „überzeugte Mieter“ sind meist …
Das Ende ist ein Anfang
Im Zusammenhang mit Casto Dépôt wird und muss vielmehr wieder einmal die Frage gestellt werden, ob der deutsche Kunde im Baumarktbereich discountfähig ist
Die Baumarktbetreiber im Internet scheinen an die Grenzen des virtuellen Raumes zu stoßen
Die Baumarktbetreiber im Internet scheinen an die Grenzen des virtuellen Raumes zu stoßen
Parkettproduktion und -verbrauch seit 2002
Kurz und schmerzvoll
Stefan Magel über die Schließung der sechs Casto Depôts in Deutschland
Amtliche Mitteilungen
DIY-relevante Einkaufstätten, Ausstattung, Interessen der Verbraucher (VuMA)
Der Endverbraucher will informiert sein, auch wenn er sich mit Anschaffungen gegenwärtig zurückhält
Handel aktuell
Größere Durchgangsbreiten, kleinere Etiketten
Eine Vielzahl von Vorteilen verspricht die neue Generation an Sicherungsantennen von Checkpoint Systems
Impressionen 2002 - BHB-Herbstsymposium
Amtliche Mitteilungen
Nachrichten
Web-begeisterter Mittelstand
Der Status der Online-Ausstattung wird immer besser
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.