Das diy-Branchenmagazin feiert seinen 25. Geburtstag. Das ist uns ein Sonderheft wert, voll mit Beiträgen führender Persönlichkeiten der nationalen und internationalen diy-Szene
Keine Angst vor neuen Ideen
Gernot Langers Worst-Case-Szenario zeichnet einen Baumarkt ohne Baustoffe. Das will der Knauf-Geschäftsführer natürlich verhindern
Die Durststrecke hält an
Roland Berger befragte „DIY-Experten“. Das Ergebnis ist manchmal überraschend und für viele wohl wenig ermutigend
Das mittlere Management macht sich rar
Was Suchende und Gesuchte zum Thema Personalberatung und insbesondere Headhunting wissen sollten
Marktführer auch in schwierigen Zeiten
Ein DIY-Pionier erinnert sich – und passt sich laufend den neuen Herausforderungen an
Tarkett Sommer: Von Lebensräumen und Wohnträumen
Als Spezialist für Bodenbeläge im Wohnbereich bietet Tarkett Sommer künftig zwei Marken: klar getrennt nach Vertriebswegen
Noch nie waren sie so wertvoll wie heute
Starke Einkaufskooperationen haben eine lange Geschichte, zeigen aber gerade heute, wie wichtig sie sind, meint Dr. Peter Breidenbach
Qualität und Innovation
Mit einer konsequenten Markenpolitik hat sich Alpina erfolgreich im Markt positioniert
Mit Individualität überzeugen
Für Dr. Ines Knauber-Daubenbüchel steht fest, dass Größe allein kein Garant für Erfolg ist
DIY im Spiegel der Messe
Sie sind untrennbar miteinander verbunden, die DIY-Szene und die Köln-Messe. Wie alles wurde, wie es ist, erzählt dieser Beitrag von Bernd Aufderheide
Die virtuelle Fortbildung
Fachberater/in in Bau- und Heimwerkermärkten (IHK)-Online oder „Wie kann die Branche von E-Learning profitieren?“
Der Wandel als beständiges Ziel
Manfred Maus, OBI-Gründer und BHB-Vorstandsvorsitzender, zur Situation in der deutschen DIY-Branche und zu nationalen und internationalen Einflüssen
Neue Manager braucht die Baumarktszene
Das meint jedenfalls Ursula König von Heads. Und fragt: Den Nagel genau auf den Kopf treffen – obschon da ein Schräubchen locker wäre?
Ein Virus ist wieder auf dem Vormarsch
Baumärkte sind mit einem neuen Käuferverhalten konfrontiert - spielerisch, wählerisch und abenteuerlustig
„Stabiler Aufwärtstrend“ im Web
Der HDE spricht von einer abgeschwächten, aber weiterhin bestehenden Wachstumsdynamik der Online-Shops. Die hoffen jetzt erst einmal wie ganz …
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.