Dr. Joachim Bengelsdorf und Rainer Strnad, der ehemalige und der neue Chefredakteur der Fachzeitschrift diy, im halb-privaten Gespräch über ihre Berufserfahrungen und die Heimwerker- und Gartenbranche sowie über U…
Internationalisierung
DIY-Logistik in einer globalen Welt
DIY ist global und saisonal. Waren kommen aus Übersee und müssen punktgenau im Handel sein. In Zeiten von fragilen Lieferketten ist das eine …
Wettbewerb
Leuchtturm in stürmischer See
Die deutsche DIY-Branche macht seit 2020 launische Zeiten durch. Welche Orientierung, welche Stützen und welche Hilfen kann da ein Verband wie der …
Formate
Jeder Markt mit seiner eigenen Mischung
Abteilungen für Pferdebedarf, Imker oder Hühnerzüchter? Fürs Schnapsbrennen oder Bierbrauen? Kein Problem: Regionale Flexibilität …
wachstum
Auf Wachstumskurs seit 370 Jahren
Vice President Katrin Ritzer erläutert, wie Fiskars seine 370 Jahre Expertise nutzt, um stetig neue Möglichkeiten im Markt für sich zu …
Internationalisierung
Globalisierung, die (1990–2022)
Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs nahm die Globalisierung Fahrt auf, doch die Pandemie und der Krieg in der Ukraine stellen eine erneute …
Krise
Innovativ und gemeinsam gegen die Krise
Ob Finanzkrise, Terrorangst, Corona oder Russlands Krieg gegen die Ukraine: Dramatische Veränderungen der Lebensumstände stellen auch die …
Wettbewerb
Die Innovationspipeline managen
Wachstumspotenziale sichern in einem potenziell schrumpfenden Markt: Wie können Hersteller qualitatives Wachstum für sich und den Handel generieren…
Internationalisierung
Das Ausland als Segen und Fluch
Der Internationalisierungsgrad der deutschen Baumarktbranche dürfte einmalig sein. Dies trifft nicht nur für die Betreiber von Baumärkten zu, …
Wettbewerb
Wie man sich im DIY-Kernmarkt behauptet
Der Titel des Artikels ist eindeutig, doch wie führt man als Lieferant eine Marke in einem Markt in die Zukunft, der bereits von starken …
Internationalisierung
Internationales Familientreffen der Branche
Digitalisierung, Regionalisierung, Krisen – herausfordernde Zeiten für Messen. Matthias Becker, verantwortlich für die Internationale E…
Krise
Vor der Krise krisenfest
Corona-Pandemie, Sturzfluten und der Angriffskrieg in der Ukraine zeigen, dass außerbetriebliche Krisen auf ein Unternehmen einstürzen können. Nur wer b…
Internationalisierung
Zeit für neue Perspektiven
Markenzeichen der Frankfurter Leitmessen ist der hohe Internationalitätsgrad auf Aussteller- wie Besucherseite. Für ihre Weiterentwicklung sind ein …
Wachstum
Der Kunde will unterhalten werden
Obi-Chef Sergio Giroldi in einem Exklusivinterview mit Dr. Joachim Bengelsdorf und Rainer Strnad, dem ehemaligen und dem jetzigen diy-Chefredakteu…
Wettbewerb
Vom Wertzuwachs der Baumärkte
Wertmäßig legen die deutschen Betreiber von Baumärkten seit Jahren stärker zu als ihre Umsätze. Gibt es einen Grund für diese Entwicklung?
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.