LED haben innerhalb kurzer Zeit den Markt erobert. Sie sparen nicht nur Energie, sondern verändern auch die Art, wie wir Licht erleben.
Hornbach
Hornbachs 150. ist orange
Der pfälzische Baumarktbetreiber eröffnete in den Niederlanden seinen insgesamt 150. Bau- und Gartenmarkt.
Handel Aktuell
Rückblick
Das Fernweh der Europäer
Das Auslandsengagement der europäischen DIY-Händler hat sich in den zurückliegenden 25 Jahren rasant entwickelt. Inzwischen betreiben sie mehr als 2.500 …
Rückblick
Entwicklung der Baumärkte seit 1990
2.554 kleine und große Bau-, Heimwerker- und Fachmärkte, umfassende Sortimente und eine gute Konjunktur in Westdeutschland – kleine F…
Zu guter Letzt
Trends und Technologien
Kreativ, flexibel und wirtschaftlich
Das Traditionsunternehmen FN Neuhofer Holz setzt auf Innovation. Dem Segment Leisten und Profile hat es die Technologie des Digitaldrucks …
Rückblick
Warum in die Ferne schweifen
Die Gartencenterbetreiber haben in den vergangenen Jahrzehnten weitaus weniger Expansionsdrang gezeigt als die Baumarktgruppen.
Trends und Technologien
3-D-Druck: bald in jedem Baumarkt?
3-D-Druck ist ein Thema, das bei vielen die Phantasie anregt. Fast unbemerkt hat sich die Technologie in zahlreichen Bereichen bereits …
Obi
Der siebte Streich
Ende August machte im Westend der jüngste Standort von Obi in München auf. Geplant ist aber mehr.
Rückblick
Früh erkannt, konsequent bearbeitet
Die Baumärkte haben früh auf das Gartensortiment gesetzt und sich auch beim lebenden Grün Kompetenz erarbeitet. Deshalb beanspruchen sie …
Editorial
Das Ende einer unnatürlichen Teilung
NBB/Bauspezi
Im Dunst der Hauptstadt
Einer der größten Bauspezi-Bau- und Gartencenter eröffnete im Müggelpark in Gosen-Neu Zittau.
Handelsregister
Amtliche Mitteilungen
E-Commerce - Ebay
Multichannel – aber wie?
Ebay erklärt seine fünf Erfolgskonzepte für den Handel – und somit auch für die DIY-Branche.
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.