Der Vertriebskanal Internet gewinnt im mittelständischen Handel zunehmend an Bedeutung. Die Branche macht knapp acht Prozent ihres Umsatzes über das Internet
Wir sind Europameister – mindestens
Was die Ausgaben pro Haushalt für Heimwerkerprodukte angeht, ist Deutschland in Europa Spitzenreiter, so die aktuelle Studie der …
Ausgerechnet Schierer
Im oberpfälzischen Nittenau öffnete der erste Franchise-Baumarkt, der aus der Partnerschaft von Eurobaustoff und Toom hervorgeht. Das Pikante daran: Der …
Aktionspreisspiegel
Amtliche Mitteilungen
Pioniere der DIY-Branche werden geehrt
Der 7. internationale BHB-Baumarktkongress erlebt eine Premiere: Zum ersten Mal wird der BHB Lifetime Award vergeben. Der Preis würdigt das …
Ab in den Süden
Hellweg eröffnete in der Bundeshauptstadt seinen insgesamt achten Standort. Wettbewerber buhlen um den Baumarktbetreiber. Wie geht ein Unternehmen damit um, …
Anwender fordern Datenverluste fahrlässig herauf
Eine Studie von Kroll Ontrack belegt, dass viele Anwender Datenverluste häufig beinahe fahrlässig herausfordern
Handel aktuell
Die Flucht vor der Verantwortung
Aktuell, aber pflegeleicht
Immer mehr Holz- und Baustoff-Fachhändler nutzen das Internet-Partner-Programm der Hagebau. Sie wollen eine attraktive Website mit wenig Aufwand
Abgestimmtes Handeln
Der siebte ECR-Tag in München bündelte hochkarätige Referenten und Themen. Das Ziel: Die weitere Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Handel und …
Kunden mögen Karten
Kundenkarten etablieren sich als feste Einkaufsbegleiter: Fast zwei Drittel der Deutschen haben immer eine dabei. Viele beurteilen die Bonusprogramme positiv
Portal zur richtigen Tür
Mit dem Türenplaner bietet GetaDIY, der Vertrieb Baumarkt der Westag & Getalit, ein Instrument, mit dem sich der Endverbraucher umfassend über das …
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.