Was unabhängige Beratung für die DIY-Industrie erreichen kann
diy sprach mit dem Vertriebsberater Ewald W. Schneider. Im Teil 2: Nutzen von Interim Management mit dem Schwerpunkt Vertrieb/Marketing
Amtliche Mitteilungen
„Sehr geehrter Herr Werner, sehr geehrter Herr Hornbach“
Unter dem Betreff Preispolitik hat sich der Hagebau-Gesellschafter Frieder Bolay direkt an zwei große Wettbewerber gewandt:…
Selbstbewusste Individualisten
Bei der 30-Jahr-Feier im brandenburgischen Rheinsberg zeigte sich der Baustoffring so frisch wie eh. Auf den bewährten Fundamenten der Vergangenheit…
Customer Relationship Management im Jahr 2004+
Angesichts anhaltender wirtschaftlicher Zwänge konzentrieren sich Anwenderunternehmen im Customer Relationship Management …
Nachlassendes Engagement
Rasenmäher sind in der Gunst der Werbeverantwort-lichen gesunken
Pilgerreise nach Pulheim
Knauber hat in Pulheim bei Köln seinen neuesten Markt eröffnet. In ihm zeigt das Bonner Unternehmen erstmals seine neue Handelsphilosophie
Neue Kunden aus dem Internet
Die Versandhändler gewinnen überproportional viele Neukunden über ihre Online-Shops. Und die Umsätze in diesem Vertriebskanal steigen kräftig
Nach vorne zurück zum Katalog
Max Bahr geht im Distanzhandel den umgekehrten Weg: Zuerst war der Online-Shop da, jetzt soll das Kataloggeschäft aufgebaut werden
Handel Aktuell
Informatiker gegen
RFID-Einführung
Die Gesellschaft für Informatik meldet für Funkchips Bedenken wegen Datenschutzrisiken an. Die neue Technik müsste von den Verbrauchern erst …
Der Markt für Wintergärten seit 2001
Nach einem düsteren Jahr 2003 kommt 2004 wieder die Sonne durch. Auf dem deutschen Markt für Wintergärten wird ein Wachstum von 1,2 Prozent …
Lieber gleich zur Lieblingsadresse
Von Link zu Link ziellos in den Weiten des Internets zu surfen, ist längst nicht mehr das Hauptvergnügen der User. Die werden immer mehr. …
Azubis an die Macht
In Herzogenaurach führen Auszubildende und BA-Studenten für vier Wochen einen Obi-Markt. Gelingt das Experiment, könnte es Bestandteil des Ausbildungsprogramms …
Innovative brauchen keine Angst haben
Dirk Christian Möhrle zu Standorten, Innovationen und der Bedeutung von Familienunternehmen
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.