Trotz gar nicht so schlechter Umsatzzahlen rumort es in der deutschen DIY-Branche. Alle gegen einen scheint das aktuelle Motto zu sein: Ein nachdenkliches Resümee
Und der Handel bedankt sich
Über die potenzielle Gefahr von „Null- und Schnelldrehern“ für Lieferanten
Online-Händler hoffen
Die neue Postbank-Studie über den Internet-Handel zeigt: Die Branche gibt sich optimistisch
Handel aktuell
Amtliche Mitteilungen
Alles ist relativ
Die Neueröffnungen der DIY-Handelsbetriebe 2004
Über 80 Neueröffnungen und zahlreiche Großumbauten erwartete der Dähne Verlag zu Jahresbeginn 2004 auf Grund der Planungen der …
Die Unterschiede werden größer
Die Schere bei der Kaufkraft geht in Deutschland immer weiter auseinander; vor allem der Süden profitiert
Und man wächst und wächst und wächst
EMV-Profi sieht sich auf Wachstumskurs; jetzt hat man sein erstes Standbein auch in Österreich
Handel Aktuell
Volksweisheiten
"Es gibt drei Wege, damit etwas gemacht wird: Tu es selber, stelle jemanden dafür an oder verbiete es Deinen Kindern." Dieser Spruch spiegelt auch ein gutes Stück …
Building & Renovation Expo 2005
Mit einem neuen Ausstellungskonzept für die DIY-Branche reüssiert die Building & Renovation Expo 2005 im Rahmen des diesjährigen …
RÜCKBLICK - Dünne Branchen-Luft
Es gibt Jahre, da musste man in manchen Monaten die Meldungen mühsam zusammensuchen, um die entsprechende Spalte im Jahresrückblick voll zu bekommen…
Von B2B zu B2C
Der Mittelstand in Deutschland entdeckt immer mehr die Bedeutung des Internets und spricht verstärkt direkt den Endkunden an
Professionelle Managementunterstützung zum Nulltarif
Karl-Heinz Kröger von Opticonsult zur systematischen Organisationsentwicklung und zum Veränderungsmanagement
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.