Die Hagebau hat ihren Internet-Auftritt neu gestaltet: mit einem erweitertem Serviceangebot und Profi-Tipps sowie mit einer optimierten Menüführung
Europapremiere an der Saar
Die Metro-Tochter führt die Selbstbedienungskasse ein
Neue Ziele. Neue Chancen.
Willkommen in Deutschland
Über die Chancen und Risiken für ausländische Lieferanten auf dem deutschen DIY-Markt
Kundenmonitor im Visier – Momente der Wahrheit
Wie der Kunde zeigt, was dem Baumarkt fehlt: ein neuer Ansatz von Roland Berger Strategy Consultants
„Redefining DIY“
Der 6. internationale BHB-Baumarktkongress war natürlich von der Diskussion um den Preiswettbewerb geprägt. Doch die Teilnehmer aus Industrie und Handel haben sich…
Auf der Suche nach allem
Die Winterarbeitstagung der Hagebau in Hamburg zeigte vor allen Dingen eines: Die Kooperation ist auf der Suche nach neuen Formaten und einer neuen …
Amtliche Mitteilungen
Es trifft mehr, als man denkt
Was tun, wenn der eigene Mitarbeiter klaut oder manipuliert? Gegen Inventurdifferenzen helfen oft schon rein organisatorische Maßnahmen
Gute Aussichten
„Eine hohe Zufriedenheit bei den Fachbesuchern und gute Geschäfte der Aussteller kennzeichneten die positive Stimmung.“ So beurteilt die Messegesellschaft die IPM …
2006 im neuen Domizil
Die Internationale Eisenwarenmesse/Practical World 2006 bekommt mit den neuen Hallen in Köln eine neue kompakte Struktur
Industrie und Handel: Ein Meinungsaustausch
Online-Händler hoffen
Die neue Postbank-Studie über den Internet-Handel zeigt: Die Branche gibt sich optimistisch
Handel aktuell
Die Unterschiede werden größer
Die Schere bei der Kaufkraft geht in Deutschland immer weiter auseinander; vor allem der Süden profitiert
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.