Kaufkraft nach Warenkategorien 2003: Baumärkte auf Platz 3
Handel aktuell
Das Potenzial der Privaten
Das Wireless LAN muss sich mehr an den Bedürfnissen der privaten Kunden ausrichten
Derzeit noch im unteren Mittelfeld
‚Haus & Garten’ und ‚Heimwerken’ sind noch nicht die großen Renner auf der Auktionsplattform Ebay. Aber die Analyse s…
Verkaufsflächenentwicklung der Top 30 im Gartencenterbereich
Bis bald?
Besser ein Ende ohne Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, meint Stefan Magel, Geschäftsführer von Castorama Deutschland
Ein starker Verbund Gleichgesinnter
Kaum eine andere Kooperation betont so sehr die Individualität seiner Mitglieder wie EMV-Profi. Klappt der Mittelweg zwischen persönlicher …
Traumhaft verkaufsträchtig – die Sonderschau Traumgarten auf der Gafa
Kundenorientierte Gartencenter entwickeln sich mehr und mehr zum Treffpunkt Gartenmarkt für den In- und …
Bestens geeignet
Kleine und mittlere Handels- und Dienstleistungsunternehmen geben dem Internet gute Noten, wenn es um die Abwicklung der Beschaffung geht. Doch die Betreiber der …
Aktionspreisspiegel II: Gartenprodukte in den ersten sechs Monaten von 2003
Außen- und Innentüren: Deutschland, Österreich, Schweiz
Der deutsche Markt für Außentüren wird im laufenden Jahr auf rund 854 tausend Einheiten sinken, was einem Marktrückgang von …
Küchen: Baumärkte werden profitieren
Im Markt für Küchen lassen sich die besten Umsätze im Renovierungssegment holen. Davon könnten Baumärkte besonders profitieren, heißt es in …
Mehr Lust auf schöneres Wohnen
Umbauen, renovieren, verschönern – das scheint im Trend zu liegen. Diesen Schluss legt jedenfalls eine Studie nahe, über die das d…
Die Inventurdifferenzen sinken
Europaweit verzeichnet der Einzelhandel einen Rückgang der Inventurdifferenzen. Das gilt auch für Deutschland. Dennoch: Der jährliche Verlust beläuft…
Die Sicherheit der realen Welt
Online-Käufer wollen ihre Rechnung trotz der Zunahme digitaler Zahlungssysteme weiterhin schwarz auf weiß
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.