Der Solarenergie stehen sonnige Zeiten bevor: Das Thema ist drauf und dran, sich aus sein Nischendasein hinter sich zu lassen. Der Schritt zum Massenmarkt mit entsprechend erschwinglichen Preisen steht bevor.
Die Hagebau zu IBS und I&M, Polen und dem Verhältnis zur Industrie
Außer den Zahlen vom zurückliegenden Geschäftsjahr und der Ankündigung, künftig als GmbH zu firmieren …
Der Fenstermarkt in Deutschland
Der Gesamtmarkt für Fenster ist im Jahr 2000 in Deutschland mengenmäßig um -13,1 Prozent gesunken, wertmäßig betrug der Rückgang auf Grund des immer…
Service, Information und Entspannung im Rahmen der Messe
Begleitend zum Produkt- und Serviceangebot der Internationalen Hardware-Branchen präsentiert das Rahmenprogramm der die 32…
Werkzeugindustrie in Deutschland
Im Jahr 2000 erwirtschafteten die deutschen Werkzeughersteller ein nominales Wachstum von 7,4 Prozent, denn die Werkzeugumsätze erreichten den Wert…
Gesund wohnen mit Stil
Gesund leben mit umweltfreundlichen Baustoffen; im Stil ländlicher Beschaulichkeit und mediterraner Lebensfreude den Urlaub das ganze Jahr in die eigenen …
Interview: Keine Angst vor der Zukunft
EMV-Profi baut um, und zwar kräftig! diy sprach mit Geschäftsführer Karl-Heinz Kröger über die Pläne
China-Handel leicht gemacht
Das Reich der Mitte wird als Lieferant von DIY-Produkten immer wichtiger. Das Internet könnte da dem deutschen Handel helfen, Bestellungen schneller und…
Erobert Beate Uhse die Baumärkte?
Globus: Das Geheimnis des Erfolges
Totale Kundenorientierung - damit ist Globus bisher gut gefahren. Und darauf legt man auch im neuen Baumarkt Dresden-Rähnitz großen Wert
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.