Die Kaufkraft der Deutschen wird im Jahr 2024 laut der aktuellen GfK-Kaufkraftstudie auf 27.848 Euro pro Kopf ansteigen. Dies entspricht einem Plus von nominal 2,8 Prozent und 767 Euro mehr pro Kopf. Für …
„Düstere Perspektiven für 2024“
Geschäftsklima im Wohnungsbau auf Allzeittief
Im Wohnungsbau ist das Ifo-Geschäftsklima auf ein Allzeittief seit 1991 gefallen. Die Unternehmen befürchten für das erste Halbjahr …
Großteil rechnet nicht mit baldiger Wende
Deutlicher Verkaufsrückgang bei Hausbaufirmen
Musterhaus.net hat in seinem Marktbarometer 2023 Bauunternehmen abgefragt, wie genau sich das Geschäft in 2023 entwickelt hat und wie …
BHB | Langfassung
Das optimistische Wir
Politischen Vorgaben, wirtschaftliche Rahmenbedingungen, gesellschaftliche Erwartungen – auf dem BHB-Kongress gab es genug zu besprechen. Und genau das …
Eurobaustoff
Impulse, die nicht kommen
Weil die Gesellschafter ihre Bestände abbauen, kaufen sie weniger über die Eurobaustoff ein. Nicht schlimm, sagt Geschäftsführer Dr. Eckard Kern. …
Rusta | Langfassung
Sehr schwedisch
Der Discounter Rusta hat in Essen seinen zehnten deutschen Markt eröffnet. Kernthema ist Home and Living, gerne recht nordisch. Wie viel Baumarkt steckt in diesem …
BHB
Sympathie- und Preisträger
Die DIY-Branche ist wie ein ... Kamel! Wenn man den DIY-Lifetime-Award bekommen hat, darf man so etwas sagen. Und erst recht, wenn man Dietrich Alberts …
Rusta
Das DIY-Sortiment braucht Vertrauen
Ein Konzept wie Rusta gibt es ansonsten nicht im deutschen Home-and-Living-Markt. Country Manager Christof Sauck erklärt es – und was das für …
Toom | Langfassung
Die Kraft aus der Mitte
Der neue Toom-Markt in Alsdorf bei Aachen arbeitet mit einem Mittelgang, um alle Sortimente und Services zu erschließen. Marktleiter Mario Löhr ist …
Kommentar
Reden ist Gold
Viele Gesetze beschäftigen derzeit die Branche: der Entwurf der EU-Zahlungsverzugsverordnung, das Gebäudeenergiegesetz, die fehlenden Gesetze, die eine Förderung des…
Statistik
Kleiner wird feiner
2022 gab es den stärkstes Rückgang der durchschnittlichen Verkaufsfläche in Deutschland seit über 20 Jahren – abgesehen vom Ausnahmejahr der Praktiker-Pleite…
Eurobaustoff
Schön statt Steinwüste
So schön kann eine Galabau-Ausstellung sein: Auf dem Eurobaustoff-Forum hat die Planungsabteilung vorgemacht, wie dieses Sortiment wertig präsentiert werden …
Deutschland & Europa
Eröffnungen und Schließungen
ChemnitzAm 29. Juni 2023 wurde ein neuer Schlau Handwerkermarkt eröffnet.DetmoldAm 30. Juni 2023 ist der Schlau Handwerkermarkt von seiner alten …
Hornbach trauert
Karl Garrecht verstorben
Karl Garrecht, langjähriges Vorstandsmitglied der Hornbach Baumarkt AG, Vorsitzender der Stiftung „Menschen in Not“ und Ombudsmann der Unternehmensgruppe, …
Neuer Partner Tradebeyond
Obi will seine Lieferkette stärker digitalisieren
Obi arbeitet künftig bei der Digitalisierung seiner Lieferkette mit Tradebeyond zusammen, einem Anbieter von Supply-Chain-Lösungen…
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.