Was will der Handel und wie reagiert er auf die Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten? Und wie sieht es speziell bei den deutschen Betreibern von Bau- und Gartenmärkten aus?
Die Sicherheit der realen Welt
Online-Käufer wollen ihre Rechnung trotz der Zunahme digitaler Zahlungssysteme weiterhin schwarz auf weiß
Profil statt Preisverhau
Alles – nur nicht Discount. Auf diese Formel bring die Unternehmensberatung Sempora die Schlussfolgerungen aus ihrer jüngsten Handelsstudie. Eine …
Die Hagebau gründet Forum Holzmarkt
Die Hagebau gründet eine neue Fachgruppe: Das Forum Holzmarkt ist konzipiert für Holz- und Baustoffhändler, die im Holzeinzelhandel eine …
Kein Vertrauen, kein Umsatz
Rund 50 Prozent der deutschen Surfer verweigern den Einkauf im Internet. Das Hauptproblem für mehr als die Hälfte von ihnen: Sie können die Waren vor …
Verlässlichkeit ist Trumpf
Sechs Studien in elf Tabellenbänden – das Institut für Freizeitwirtschaft und der Dähne Verlag informieren umfassend über die deutsche DIY-Szene
Handel aktuell
Toomaxx: Über 100 Gäste kamen zum ersten Lieferantentreffen nach Dortmund
Über 100 Lieferanten und solche, die es noch werden möchten, waren der Einladung von Toomaxx nach Dortmund…
Mehrwertsteuer zurück statt Eigenheimzulage
„Umsteuern! Mehr Wohnungen – weniger Schwarzarbeit“. Unter diesem Motto hat die „Aktion pro Eigenheim“ (APE) ein Modell entwickelt…
Interview: Karl-Heinz Kröger üter die Zukunftsperspektiven des Mittelstandes
Karl-Heinz Kröger über Zukunftsperspektiven für den Mittelstand
Mäx findet Geiz nicht geil
Auf der jüngsten Gesellschafterversammlung der Fachmarktkooperation Decor-Union stand auch die Strategie der Vertriebslinie Mäx auf der Tagesordnung
Absatz von Mauersteinen 2002
Ich will, ich will, ich will!
Die Verbände haben sich in Sachen Ladenöffnungszeiten auf eine einheitliche Argumentationslinie festgelegt und wiederholen sie gebetsmühlenhaft - fast…
Kick off for Europe
Praktiker feierte seinen 25. Geburtstag – und erhielt unerwartete Geschenke von der großen Mutter
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.