DIY TOP 30: Zahl der größten Bau- und Heimwerkermärkte
BHB-Herbstsymposium
Impressionen 2003
Handel aktuell
DIY und Garten legen kräftig zu
Shopping im Internet – bei Jüngeren und Älteren im vergangenen Jahr immer beliebter
Rück- und Ausblicke
2003 war für den Stil und die Sitten unserer Branche kein gutes Jahr
Voll im Plan
Ganz im Zeichen der gemeinsamen Zukunft der beiden Kooperationen I&M und Interbaustoff stand in diesem Jahr das Warenforum in Wallau
Produktneuheiten
„Es reicht ja, wenn es so aussieht, als würde es funktionieren!“
Qualität schlägt Preis. Davon profitieren die Kunden. Und davon profitieren die Industrie wie auch der Handel
Produkt-Neuheiten 2003
Auch 2003 wurden von der DIY-Industrie wieder zahlreiche Neuheiten sowie modifizierte und verbesserte Produkte präsentiert. Einen Überblick über die …
Keine erfolgreiche Praxis ohne Theorie
Der Umgang mit Mitarbeitern hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert. Wurde früher „verwaltet“ und „geplant“, beherrscht heute der …
Bei Farben dominieren die Marken
Bei den Werbeanstößen mit Farben dominieren nach wie vor die Markenanbieter. Doch auch dort, hat die GfM&H beobachtet, gibt es signifikante …
Heterogenität als Fusionsziel
Zeus-Geschäftsführer Dr. Peter Breidenbach zu Marktmacht, heterogenen Strukturen und integrativen Ausschüssen
Ein Prozent vom Ganzen
E-Commerce steigt auf 3,6 Mrd. € – klassische Versender werden weiterhin bevorzugt
Amtliche Mitteilungen
„Erwartungen übertroffen“
Das Jahr 2003 ist für die Hagebau besser gelaufen als geplant. Die Hagebaumärkte haben mehr als ein Prozent zugelegt. Und ab Januar feiern sie ein Jahr …
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.