Wechsel an der Spitze des Gottlieb-Duttweiler-Instituts
Beim Gottlieb-Duttweiler-Institut (GDI) kommt es zu einem Führungswechsel. CEO Lukas Jezler verlässt das Institut nach dessen Neuausrichtung. Die Leitung übernimmt ad interim Jennifer Somm.Lukas Jezler leitete das GDI …
Mittelstandsverbund/IFH Köln
Umsatz im Möbelhandel sinkt um 6,1 Prozent
Der Umsatz des Möbelhandels in Deutschland ist im Jahr 2024 um 6,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken und belief sich auf rund 23,9 …
HDE befürwortet den Antrag
Bundesratsinitiative fordert mehr Fairness im Onlinehandel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) unterstützt den Entschließungsantrag des Bundesrats, die Verbraucherschutzpflichten …
Januar bis Mai 2025
Deutlicher Aufwärtstrend bei Einfamilienhäusern
Der seit Dezember 2024 herrschende positive Trend bei den Einfamilienhäusern in Deutschland hält auch im Mai weiter an, berichtet …
Bauhaus und Obi
Weitere Baumärkte weisen Kritik von FSC zurück
Auch Bauhaus und Obi weisen die Kritik von FSC an angeblich fehlenden Zertifizierungen von Holzsortimenten im Baumarkt zurück. …
Insbesondere bei Konstruktions- und Schnittholz
FSC kritisiert fehlende Zertifizierungen in Baumarktsortimenten
FSC Deutschland hat das FSC-Angebot in Märkten von Bauhaus, Hornbach, Obi, Toom und Globus unter die Lupe genommen. …
ARD-Verbrauchersendung
„Marktcheck checkt“ nimmt sich Bauhaus vor
Am 29. Juli 2025 heißt es wieder: dienstlich fernsehen. Dann ist Bauhaus Thema der Sendung „Marktcheck checkt“, die erstmals vom MDR …
Investitionen von knapp 200 Mio. Euro
Toom plant die Modernisierung seiner Märkte
Toom will in den kommenden vier Jahren mehr als 200 seiner Märkte modernisieren und dafür rund 200 Mio. Euro investieren. Das hat eine …
IW-Studie blickt bis 2028
Fachkräftemangel besonders stark im Einzelhandel
Die Fachkräftelücke wird weiterwachsen, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die die Entwicklungen in 1…
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.