Über 360 Aussteller werden in diesem Jahr auf der Farbe in München erwartet.
Operation gelungen
Die Terminverschiebung hat den Anteil ausländischer Besucher sprunghaft steigen lassen.
Bandbreite der Hartwarenkompetenz
Vom 28. Februar bis 3. März findet in Köln wieder die Internationale Eisenwarenmesse statt.
High-Tec für den Handel
Die Euro-Cis ist eine kleine, aber feine Messe in Düsseldorf. Konzentriert werden dort alle zukunftsweisenden Themen für den Handel abgebildet.
Profil geschärft
Die Ambiente präsentiert sich 2010 mit einer neuen Hallenstruktur. Vor allem die Besucherwege sollen damit optimiert werden.
"Dekoration wird wichtiger"
Auf der Christmasworld in Frankfurt trifft sich die internationale Dekobranche.
Struktur und Klarheit
Die allgemeine Stimmung im Messe-Vorfeld ist nicht schlecht, was der diesjährigen Internationalen Eisenwarenmesse in Köln helfen könnte.
Neuheiten
"Noch mehr Internationalität"
Die Internationale Pflanzenmesse in Essen verzeichnet wieder ein Wachstum. Sie findet in diesem Jahr erstmals in der neuen Tagesbelegung von Dienstag …
Spiegelbild der Märkte
Auch die Domotex, die vom 16. bis 19. Januar 2010 wieder in Hannover stattfindet, bekommt die Wirtschaftsflaute zu spüren.
Stabiles Anmeldeverhalten
Im Januar dieses Jahres kamen vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise deutlich weniger Besucher auf die Heimtextil nach Frankfurt. 2010 scheint die Messe…
Spoga Neuheiten
Nicht überraschend
Trotz viel guten Willens und letztlich guter Stimmung auf Aussteller- und Besucherseite hatte die Spoga Rückgänge zu verzeichnen.
„Mit dem Geschäft zufrieden“
Die Collectione fand in diesem Jahr unter dem Dach der Tendence statt. Die Bilanz der Aussteller fällt trotz drastisch gesunkener Zahlen im …
Die Signale stehen auf Grün
Insgesamt sind rund 1.350 Aussteller aus mehr als 50 Ländern auf der Spoga 2009 vertreten. Die Garten- und Freizeitmesse hat erstmals ein …
Das einzigartige Werk über den Do-it-Yourself-Handel in Deutschland. Ideal für erfolgreiche Marketing-, Vertriebs- und Außendienst-Aktivitäten.
Mit den 50 wichtigsten deutschen Baumarkt-Filialunternehmen, Franchisebetrieben, Kooperationen, Fachmärkten und SB-Warenhäusern mit Baumarktabteilungen.