Mit 34 von 62 Seiten bildet das Thema „Nachhaltige Konzepte“ den eindeutigen Schwerpunkt der September-Ausgabe des diy-Fachmagazins. Das Heft ist jetzt auch in seiner Print-Ausgabe erschienen, nachdem das E-Magazin auf diyonline.de für die Abonnentinnen und Abonnenten bereits seit einigen Tagen verfügbar ist. Unternehmen aus Industrie und Handel berichten, was sie in Sachen Nachhaltigkeit tun: Obi, Toom, Storch-Ciret, Neudorff, Juwel, Gebol, Fiskars, Kwasny und Fair Parken kommen zu Wort. Außerdem gibt es ein großes Interview mit Edra/Ghin-Geschäftsführer John Herbert zur Brancheninitiative „Make It Zero“, sowie Berichte über den Branchen-Check Biodiversität des BHB, Konzepte zur Kreislaufwirtschaft, den Wirbel um FSC und Erkenntnisse aus der Baumarktstudie 2025 von Anxo und diy über Imagegewinn durch nachhaltiges Handeln.
Die Baumarktstudie hat außerdem den besten Baumarkt aus Kundensicht ermittelt; warum Globus ein weiteres mal an der Spitze der Branche steht, erläutert der Handelsteil von diy 9/2025. Dort berichtet die Redaktion außerdem über Entwicklungen im Heimtiersegment und über die Statistik zur Standortentwicklung.
Der Industrieteil des aktuellen Hefts beschäftigt sich unter anderem mit Kärcher und dem 90. Firmenjubiläum. Außerdem fasst die Redaktion ihren Besuch auf dem Synlog-Tag zusammen. Der Gartenteil stellt neue Impulse von Petromax vor.
diy immer dabei – Das "All-in-one"-Abonnement
Mit dem neuen diy-Abo erhalten Sie jeden Monat die aktuelle Printausgabe per Post. Außerdem haben Sie uneingeschränkten Zugang zu allen Inhalten auf www.diyonline.de sowie zur E-Magazin-Version. So können Sie diy immer und überall lesen – egal ob im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.
Probieren Sie es JETZT aus, 2 Monate kostenlos und unverbindlich.
Sie sind bereits Abonnent und Ihnen fehlen noch Ihre neuen Zugangsdaten? Füllen Sie bitte unter www.diyonline.de/zugangsdaten-anfordern das Formular aus.